MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Europa
04.01.2010
In den Europaausgaben der türkischen Zeitungen wurden in der Ferienzeit eine Reihe diverser Themen behandelt. So werden unter anderem der Vorwurf der Radikalisierung in den Moscheen und die Unterstellung, die Türkei verhindere die Integration in Deutschland, hinterfragt. Weitere Themen sind die interkulturelle Öffnung innerhalb der SPD, Weihnachtsbotschaften islamischer Religionsgemeinschaften, das Integrationsgesetz, Religionsfreiheit und der muttersprachliche Unterricht.
Türkische Presse Türkei
23.12.2009
Der Generaldirektor des türkischen Luft- und Raumfahrtunternehmens Muharrem Dörtkasli habe erklärt, die Unstimmigkeit mit Israel bezüglich der Drohne ‚Heron' sei gelöst worden. Des Weiteren sei die deutsche Regierung bereit ihre Truppen aus Afghanistan abzuziehen, ohne dabei den Ansehen Deutschlands zu schaden
Von GastautorInTürkische Presse Europa
23.12.2009
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Dienstag werden Aussagen der Bundesintegrationsbeauftragten zum Pluralismus in Deutschland wiedergegeben. Außerdem fordert die Türkei die Abschaffung des Visumszwangs für ihre Staatsbürger. In der SPD wird weiterhin die Mitgliedschaft Thilo Sarrazins diskutiert und Jugendämter suchen mittlerweile nach türkischen Pflegefamilien. Außerdem wird ein Blick auf die türkischen Beitrittsverhandlungen und auf die Identitätsdebatten in Frankreich geworfen.
Deutsche Presse
23.12.2009
Mit einem neuen Verein wollen muslimische Frauen Mitsprache bei Anhörungen in Parlamenten erlangen. des Weiteren startet das Frankfurter Amt eine Fortbildung für Imame und muslimische Seelsorger für multikulturelle Angelegenheiten im neuen Jahr.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
22.12.2009
Nach der Aufhebung der Visumspflicht für Serben, Montenegriner und Mazedonier hat die Türkei von der EU Reisefreiheit für ihre Bürger gefordert. Des Weiteren hat das Kabinett sich dazu entschlossen, für im Ausland lebende türkische Staatsbürger ein neues Ministerium für Auslandstürken zu gründen.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
22.12.2009
In den Europaausgaben türkischer Tageszeitungen ist die türkische Forderung nach Visumsfreiheit eines der Hauptthemen. Außerdem wird das Schweizer Minarettverbot thematisiert und eine Nachahmung der Pro-Köln.
Deutsche Presse
22.12.2009
Neuköllner Türken suchen an diesem Montag die Öffentlichkeit, um gegen das geplante Betreuungsgeld zu mobilisieren. Außerdem verlangte der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu am Montag in Brüssel nach einer neuen Runde von Beitrittsgesprächen einen raschen Verzicht der EU auf Einreisevisa für Türken.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
21.12.2009
Die Bagdadkonferenz des Dreiermechanismus bestehend aus der Türkei, dem Irak und der USA haben die Räumung des Lagers Mahmur und die Auflösung der Terrororganisation PKK besprochen. Des Weiteren wird in den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei wird ein weiteres Kapitel eröffnet.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
21.12.2009
In der türkischsprachigen Presse von Samstag wird von der Ablehnung einer Minarett-Verbotsinitiative im Kölner Stadtrat berichtet. Außerdem ist der Weg für die Fortführung des muttersprachlichen Unterrichts offen und Aleviten haben in Köln zum Fastenbrechen eingeladen.
Deutsche Presse
21.12.2009
Kardinal Joachim Meisner sieht in der fehlenden Religionsfreiheit in der islamischen Welt einen Grund dafür, weshalb es in Deutschland eine Abneigung gegen Muslime gebe. Des Weiteren hat in der Kundus-Affäre SPD-Chef Sigmar Gabriel Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) scharf angegriffen.
Von Ümit Kücük