MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Türkei

16.04.2010 – Davutoglu, Vulkan, Island

17.04.2010

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über den Vulkanausbruch in Island sowie über die Baku-Reise des türkischen Außenministers Ahmet Davutoglu. Des Weiteren wird über die Lage in Kirgisien berichtet. Von

Türkische Presse Europa

16.04.2010 – Integration, CDU, Visumspflicht, Güclü

17.04.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen räumen dem Rücktritt der GAL-Abgeordneten Nebahat Güçlü breiten Raum ein. Des Weiteren wird die Visumspflicht für türkische Staatsangehörige kritisiert. Weitere Themen sind das Integrationspapier de CDU Landesverbands Berlin und die Kritik von Staatsministerin Maria Böhmer und NRW-Integrationsminister Armin Laschet an der Integrationspolitik der Unionsparteien.

Türkische Presse Europa

15.04.2010 – Islamkonferenz, Religionsunterricht, Türkisch

16.04.2010

Die Europaausgaben der türkischen Tageszeitungen berichten vornehmlich über die Äußerungen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière zur Deutschen Islam Konferenz (DIK). De Maizière wies Kritik über Themenwahl und personeller Besetzung ab und bezeichnete die Konferenz als ein Forum der Bundesregierung. Weitere Themen sind der islamische Religionsunterricht in Hessen, eine Petition für mehr Türkisch-Unterricht in Bremen, u.v.m.

Türkische Presse Türkei

15.04.2010 – Obama, Erdogan, Atomgipfel

16.04.2010

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das Treffen des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan mit dem US-Präsidenten Barack Obama im Rahmen des Atomgipfels sowie über das Erdbeben in China. Von

Türkische Presse Europa

14.04.2010 – Familienzusammenführung, Islamkonferenz, Türkei

15.04.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten vornehmlich über über eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EUGH) zur Sicherung des Lebensunterhalts nach der Familienzusammenführungsrichtlinie. Weitere Themen sind das Verhältnis zur Türkei, die Islamkonferenz und die Proteste gegen die NDR-Produktion "Aghet".

Türkische Presse Türkei

14.04.2010 – Erdogan, USA, Obama, Atomgipfel

15.04.2010

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über den Atomgipfel in Washington und über das Treffen des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan mit dem US-Präsidenten Obama. Des Weiteren wird über das Flugzeugunglück berichtet, bei dem der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski ums Leben kam. Von

Türkische Presse Europa

13.04.2010 – Islamkonferenz, Laschet, Türkei

14.04.2010

Thema der Berichterstattung in den Europaausgaben türkischer Tageszeitungen sind unter anderem die Aussagen von Prof. Dr. Hans Michael Heining zur Islamkonferenz und der Beraterin des Innenministers De Mazière, Necla Kelek. Das Themenspektrum reicht desweiteren von der Forderung des DITIB-Vorsitzenden Sadi Arslans, den Islam in Deutschland mit den anderen Religionsgemeinschaften rechtlich gleichzustellen, über die Gründung des Ministeriums für Auslandstürken bis hin zur Pädophilie in Deutschland.

Türkische Presse Türkei

13.04.2010 – Erdogan, Gül, Atomgipfel, Washington

14.04.2010

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über den Besuch des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in Oman sowie über den Atomgipfel in Washington. Außerdem wird über die Finanzhilfe für Griechenland berichtet. Von

Türkische Presse Europa

11. und 12.04.2010 – Lehrer, Türkisch, Ehegattennachzug

13.04.2010

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich in ihren Sonntag- und Montagausgaben unter anderem mit der Deutschen Islamkonferenz, dem EU-Beitritt der Türkei und der Islamfeindlichkeit. Weitere Themen sind die Interkulturelle Öffnung im Lehramt, der Lehrermangel im Fach Türkisch sowie Ausnahmeregelungen beim Ehegattennachzug.

Türkische Presse Türkei

12.04.2010 – Erdogan, Sarkisjan, USA, Griechenland

13.04.2010

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das Treffen des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan mit dem armenischen Staatspräsidenten Sergei Sarkisjan in den USA sowie über das Rettungspaket für Griechenland. Von