Meinung
Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:Ansichten & Aussichten
Unter Deutschen: Entfremdung im Stadtviertel
10.07.2024
![Miriam Rosenlehner, Migazin, Portrait, Rassismus, Schriftstellerin, Buch](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/11/miriam_rosenlehner2-245x138.jpg)
Ich lebte lange günstig und glücklich in einem Stadtviertel, das andere mit Stirnrunzeln kommentieren. Dann zog ich um. Hier schläft man gut, wenn man zur Mehrheitsbevölkerung gehört. Von Miriam Rosenlehner
Nebenan
Demokratie unter Beschuss
08.07.2024
![Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2019/12/sven_bensmann-245x138.jpg)
Veraltete Gesetze und politische Angriffe bedrohen die Zivilgesellschaft gegen rechts. Die Regierung zögert, während AfD und Union gemeinsame Sache machen. Von Sven Bensmann
Unsichtbare Mauer
Es gibt sie immer noch, die „Ausländerklassen“
07.07.2024
![Elif Yakac, Islam, Muslim, Islamwissenschaften, Politikwissenschaften](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2021/04/elif_yakac-245x138.jpg)
Obwohl die Trennung von Schüler:innen in „Ausländerklassen“ inzwischen verpönt und wissenschaftlich überholt ist, beobachte ich immer häufiger diese subtile Form der Klassenteilung. Von Elif Yakac
Contrapunto
Musik, Migration und Ungleichheit
01.07.2024
![Alexander Böttcher, Rassismus, MiGAZIN, Sprache, Integration](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/11/alexander_boettcher-245x138.jpg)
Tango und Deutschrap zeigen, wie Migration und soziale Realität kreative Musikgenres und einzigartige kulturelle Ausdrucksformen schaffen – eine (post-)migrantische Lebensrealität. Von Alexander Böttcher
Nach den Wahlen
Keine emanzipative linke Partei weit und breit in Südafrika
27.06.2024
![Dominique Haas, Migazin, Rassismus, Diskriminierung, Grenzschutz, Migration, Flucht](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2024/06/dominique_haas-245x138.jpg)
Ein neoliberaler und nationalistischen Zeitgeist prägt auch die parteipolitische Linke in Südafrika. Ein Blick zurück in 30 Jahre Post-Apartheid-Ära. Von Dominique Haas
Weltsicht
Migration in die Bundeswehr?
25.06.2024
![Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2023/07/benjamin_schraven-245x138.jpg)
Angesichts steigenden Personalbedarfs als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine wird diskutiert, ob auch Nicht-Deutsche in die Bundeswehr aufgenommen werden sollten. Kein abwegiger Gedanke. Von Benjamin Schraven
Nebenan
Fremdenfreundliche Stimmung
24.06.2024
![Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2019/12/sven_bensmann-245x138.jpg)
Hunderttausende Ausländer machen Deutschland gerade zu einem fremdenfreundlichen Land – für wenige Wochen. Danach köcheln wieder Merz, FDP und „Bild“ – für die AfD. Von Sven Bensmann
Antimuslimischer Rassismus
Um die Menschen ging es noch nie
23.06.2024
![Nursemin Sönmez, ndo, neue deutsche organisationen, rassismus, diskriminierung](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2024/06/nursemin_soenmez-245x138.jpg)
Drei antimuslimische Vorfälle pro Tag zählte Claim nach Oktober 2023. Regierende laufen Gefahr, die Betroffenen endgültig zu verlieren, wenn sie dieses Rassismus-Problem nicht bekämpfen. Von Nursemin Sönmez
Zum Weltflüchtlingstag
Die verschwiegene Zuflucht in Afrika
19.06.2024
![Tobias Gehring, Soziolog, Flucht, Flüchtlinge, Afrika, Migazin](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/02/tobias_gehring-245x138.jpg)
Jahr für Jahr belegt das UNHCR die herausragende Bedeutung Afrikas als Zufluchtskontinent. Warum sprechen wir trotzdem von einem Exodus nach Europa? Von Tobias Gehring
Ansichten & Aussichten
Mama Africa
12.06.2024
![Miriam Rosenlehner, Migazin, Portrait, Rassismus, Schriftstellerin, Buch](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/11/miriam_rosenlehner2-245x138.jpg)
Eine Reise, zwei Schlüsselmomente: Wie ein Augenblick der Akzeptanz die Jahre des Ausschlusses sichtbar machte – sofort, einfach so, an der Grenze: Willkommen zu Hause. Von Miriam Rosenlehner