Meinung

Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:

Ali konkret

Thilo – Tränen eines Populisten

21.07.2011

Sommerzeit, Urlaubszeit..und in den Medien herrscht besonders gähnende Leere. Medienmacher lechzen jetzt besonders nach der Topstory, um ihre bunten Blättchen und gebührenfinanzierten Sendeplätze zu füllen. Von

Partiziano

Berloosecoini

20.07.2011

Wie die Ricchi e Poveri dazu betrugen, dass Berlusconi nun die Münzen aus dem Trevi-Brunnen fischen muss, um Italiens Gläubiger zu bedienen. Von

Thilo Sarrazin

Der Troll von Kreuzberg

19.07.2011

Die Geschichte ist zu gut, um wahr zu sein: Thilo Sarrazin, Deutschlands beliebtester Rassist, will zum ersten Mal in 15 Jahren durch Kreuzberg spazieren und seinen ersten Döner essen, wird aber von einem wütenden Mob* aus einem Restaurant geschmissen. Von

Leos Wochenrückblick

Berliner Einsichten und Aussichten

18.07.2011

Wahlprognosen. Vier türkisch-stämmige Direktkandidaten in Kreuzberg-Nordost. Heinz Buschkowsky. Sarrazin und die Aleviten. Die wahre Parallelgesellschaft. Schulkampf. Roma in Berlin. Von Leo Brux

Integration im 16:9 Format

In meinem Land

15.07.2011

Eine Reaktion auf meinen Artikel „Das Ende meiner Geduld. Ich klage an!“ - In meinem Land ... Von

MiGraciaHintergrund

Migrationshintergrund ist kein Vordergrund

14.07.2011

Es ist nicht einfach, einer 6-Jährigen zu erklären, warum man nach Herkunft nicht differenzieren sollte. Es ist nicht einfach zu erklären, warum die Herkunft hierzulande seltsam behandelt wird – sie wird überbewertet und gleichzeitig minderwertisiert. Von

Türkische Migranten

Teilhabe an Kunst und Kultur und die Last der deutschen Geschichte

13.07.2011

Nach fünfzig Jahren Migration aus der Türkei muss es darum gehen, dass die Menschen mit einem türkischen Hintergrund stärker an Kunst und Kultur teilhaben. Auch sie finanzieren mit ihren Steuergeldern die öffentlich geförderten Kultur- und Bildungseinrichtungen. Von Olaf Zimmermann

Leos Wochenrückblick

Dreimal Deutschlandkritik, dazu ein Lob – und Neues von Sarrazin

11.07.2011

Deutschland - nicht sozial genug, nicht rechtsstaatlich einwandfrei, nicht überall multikulturell, aber es petzt auch nicht mehr so viel. Als Zugabe: Sarrazin ganz harmlos. Von Leo Brux

Die Typisch Deutschen

Gleiche Sprache – gleiche Regeln?

08.07.2011

Strammgestanden und salutiert! Was macht die Bundeswehr eigentlich, um seine Soldaten auf die interkulturelle Begegnung innerhalb der Kaserne und in den Krisengebieten im Ausland vorzubereiten? Von Gözde Böcü

Ein Fremdwoerterbuch

Ich rede Seifenblasen

07.07.2011

"Islamistin" nennt er mich, und ich nenne ihn "Säkularist." Er lacht mit mir mit, wir spielen mit Schubladen und Klischees. Zwei Tage schon sind Lucas und ich auf derselben Konferenz. Wir verbringen viel Zeit zusammen, diskutieren und scherzen. Von