Meinung
Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:Brückenbauer
22.03.2012
Sehr oft werden mir folgende Fragen gestellt: Herr Chahrour, wie integriert sind Sie? Würden Sie nach der Leitkultur leben? Jahrelang habe ich versucht, passende Antworten auf diese scheinbar passenden Fragen zu finden.
Von Mehdi ChahrourPlädoyer
21.03.2012
Heute tagt der Gesundheitsausschuss im Bundestag zum Thema Glücksspielsucht. Emal Ghamsharick hat sich den Traum vom schnellen Geld junger Männer an Spielautomaten und in Wettbüros näher angeschaut. Von Emal Ghamsharick
Migrantenquote
21.03.2012
Seit 60 Jahren leben Einwanderer in Deutschland, die als „Gastarbeiter“ kamen. Die meisten sind geblieben und sind immer noch „Exoten“ in der Politik und wichtigen gesellschaftlichen Institutionen. Derya Özkan fordert die Quote für Migranten. Von Derya Özkan
US-Fall: Cenk Uygur
20.03.2012
Wenn Medien und Politik das Establishment bilden, bleibt die Meinungsvielfalt auf der Strecke. Die Diskussionen um die US-Sendung „The Young Turks“ wirft die Frage auf, ob solche Polit-Shows auch in Deutschland möglich sind. Von Alpay Yalçın
Joachim Gauck
19.03.2012
In seiner Antrittsrede sprach der neue Bundespräsident Joachim Gauck von Kindern, denen er „unser Land“ anvertrauen möchte. Ein schöner und realistischer Gedanke! Ekrem Şenol sagt, womit Gauck anfangen könnte.
Von Ekrem ŞenolDas Kopftuch
16.03.2012
Wer ein Kopftuch trägt, kann jede Arbeitsstelle, die sie antritt, als Feld für ihre ganz persönliche Forschung nutzen. Es kommen interessante Geschichten zusammen von empörten Kollegen bis dummdreiste Fragen. Von Saliha Balkan
Brückenbauer
15.03.2012
„Ich hab’ ja an sich nichts gegen Ausländer, aber...“. Diesen Satz hat man mir schon öfter unverblümt ins Gesicht gesagt, so im vertrauten Gespräch, am Stammtisch, unter vier Augen, Du weißt schon! Das ist kein Einzelfall! Von Nadim Gleitsmann
Direkte Demokratie
14.03.2012
Forderung nach Volksabstimmung über die Eurorettung - Forderung nach mehr Demokratie oder nur Populismus auf dem Rücken Griechenlands? In seiner MiGAZIN Kolumne geht Ismail Ertuğ dieser Frage nach. Von Ismail Ertuğ
MiG.Oranje
13.03.2012
In den letzten Wochen sorgte Geert Wilders mal wieder für Schlagzeilen: Diesmal wollte er keine „Kopflumpensteuer“ einführen oder den Koran verbieten. Nein, der PVV-Vorsitzende eröffnete eine virtuelle Beschwerdestelle, bei der Niederländer bis zum heutigen Tage ihrem Ärger über „problematische“ Osteuropäer Luft machen können. Der folgende Brief könnte so oder so ähnlich per Mail von einem besorgten Bürger namens Henk verschickt worden sein... Von André Krause
2 Zimmer, EBK, Bad, Balkon
12.03.2012
„Wir melden uns dann“, heißt es oft nach dem ersten Telefonat mit dem potenziellen künftigen Vermieter. Nur meldet sich niemand, wenn man Hakimi heißt. Ein kleiner Abschnitt aus dem Alltag in Deutschland. Von Nasirah Raoufi