Meinung
Ressort Meinung in chronologischer Reihenfolge:Armutseinwanderer
26.02.2013
Die Angstdebatte wegen einer relativ geringen Zahl osteuropäischer Einwanderer zeigt, wie wenig sich unsere Gesellschaft heute noch zutraut. Dort, wo wirtschaftliche Dynamik fehlt, wird Einwanderung bloß als zusätzliche Last empfunden.
Von Sabine Beppler-SpahlGesellschaft im Wandel
25.02.2013
Existiert ein Zusammenhang zwischen der Sexismus und der Rassismus Debatte? Ja, ist Meltem Kulaçatan überzeugt. Es gebe eine neue Infragestellung des Status quo. Verantwortlich dafür seien neue Stimmen. Von Meltem Kulaçatan
V-Mann Felten
22.02.2013
Wie man Zuwanderer aus Deutschland weghält, Innenminister Friedrich Armut mit Faulheit verwechselt und wo es neben der NPD weitere türkenfreie Zonen gibt. V-Mann Felten hat ermittelt und erinnert sich - Dunkel.
Von Werner FeltenSchoas Loyalitätsramsch
21.02.2013
Kaum hod Sobine Leitheissa-Schnarrenberga a Refoam des Staatsangehörigkeitsgesetzs zuagunstn da dappeltn Staatsbürgrschoft in Aussicht gestäit, hogelt es Kritik aus den Reihn da Union. Hia de Faktn und de eigentlichn Hintergründe.
Von Ekrem ŞenolMiGraciaHintergrund
21.02.2013
Ich denke an meinen ersten Tag in Berlin zurück, meine leuchtenden Augen und die Vorfreude, die neue Umgebung und das neue Land zu erkunden. Die Sprache faszinierte mich, die Menschen, die Stadt. Von Vykinta Ajami
Kısmet
20.02.2013
Ein ganz gewöhnlicher Mittwoch. Abgesehen von meiner Grippe, die mich noch immer zum häuslichen Arrest zwingt. Die erholsame Stille ist mit einem Mal vorbei. Meine Nerven! Wo liegt dieses Telefon schon wieder? Von Florian Schrodt
Schock-Minister
19.02.2013
Die Vorgänge um die - zunächst bestrittene - Vorab-Übersendung der Studie „Lebenswelten junger Muslime“ an die BILD-Zeitung im Februar 2012 werfen ein bezeichnendes Licht auf Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich. Eine Glosse von Sevim Dağdelen.
Bades Meinung
18.02.2013
Aufgrund der deutschen Geschichte wurden Juden in Deutschland freundlich aufgenommen. Das Gegenteil galt für „Zigeuner“ aus Osteuropa, schreibt Prof. Klaus J. Bade in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne und warnt - Weichenstellungen der Migrations und Integrationspolitik, Folge 4
Von Prof. Dr. Klaus J. BadeEine Schülerin schreibt
18.02.2013
Der Schüleraustausch wird im nächsten Jahr in Paris stattfinden und Anmeldungen mussten rechtzeitig abgegeben werden. Doch dann kam es plötzlich anders und ich durfte die Gelegenheit, endlich einmal nach Frankreich zu kommen, nicht wahrnehmen. Der Grund: mein Kopftuch! Von Şeymanur Yıldırım
Erschreckend
15.02.2013
Der "Verfassungsschutz" (VS) hat im vergangenen Jahr so ziemlich alles an Renommee eingebüßt, was er als sogenanntes Sicherheitsorgan zumindest in bestimmten politischen Kreisen noch hatte. Von Rolf Gössner