Leitartikel
Ressort Leitartikel in chronologischer Reihenfolge:Gedanken aus der Arena
Erdoğan der Hauptdarsteller, der eigentlich gar keiner ist
28.05.2014
63.000 Menschen hat der türkische Premier Recep Tayyip Erdoğan bei seinem Deutschlandbesuch mobilisiert, ob in der Arena oder auf den Straßen. Obwohl die Massen die Hauptdarsteller waren, stand Erdoğan im Fokus. Warum eigentlich, fragt Gonca Mucuk. Von Gonca Mucuk
José Mujica
Ärmster Präsident der Welt nimmt 100 syrische Waisen in sein Haus auf
27.05.2014
Während man sich in Europa darüber streitet, wie viele syrische Flüchtlinge aufgenommen werden sollen, hat der Präsident Uruguays sein eigenes Heim für 100 syrische Waisenkinder geöffnet. Damit zeigt José Mujica, der gerne als „ärmster Präsident der Welt“ betitelt wird, wie reich er ist. Von Emran Feroz
Auswärtiges Visum-Kabarett
Türken dürfen Dienstleistung anbieten aber nicht erbringen
26.05.2014
Das Auswärtige Amt verweigerte einem türkischen Unternehmer die visumfreie Einreise. Begründung: Er dürfe ohne Visum nur dann einreisen, wenn er Dienstleistungen anbietet, zur Erfüllung dürften jedoch nur seine Arbeiter einreisen. Das OVG Berlin entschied nun. Von Birol Kocaman
Danke Deutschland!
Rede von Navid Kermani zur Feierstunde „65 Jahre Grundgesetz“
23.05.2014
Die Väter des Grundgesetzes wären „zufrieden und sehr erstaunt“, welche Wurzeln die Freiheit innerhalb der letzten 65 Jahre in Deutschland geschlagen hat, sagte Dr. Navid Kermani am 23. Mai 2014 in der Feierstunde des Bundestages. MiGAZIN veröffentlicht seine Rede im Wortlaut:
Das Auge entscheidet mit!
Folgen von Vorurteilen in der Personalauswahl und was Migranten dagegen tun können
22.05.2014
Studien belegen: Migranten werden bei der Personalauswahl diskriminiert. Als Lösung werden anonymisierte Bewerbungsverfahren präsentiert. Das greift zu kurz. Spätestens beim Vorstellungsgespräch greifen die Vorurteile – auf beiden Seiten. Die Psychologie könnte helfen. Von Elena Dinkevych
Medizinisch begründeter Rasssismus?
Wieso viele Migranten vom Blutspenden ausgeschlossen werden
21.05.2014
„Schenke Leben, spende Blut“ – mit diesem Slogan werben das Rote Kreuz und andere Blutspendedienste. Doch viele Menschen sind von dieser Teilhabe dauerhaft ausgeschlossen - vor allem Migranten. Eine Spurensuche. Von Thi Yenhan Truong
Teufelszeug Ehegattennachzug
Türkenfeindlichkeit hinter einer seriösen Studie versteckt
20.05.2014
Der Süddeutschen Zeitung zufolge finden Zuwanderer den Deutschtest für nachziehende Ehepartner gar nicht schlimm. Das belege eine BAMF-Studie. Die Kritiker seien widerlegt. In Wahrheit belegt die Studie nichts dergleichen. Dafür zeigt der SZ-Artikel das Zusammenspiel zwischen Medien und Ämtern. Von Tim Gerber
Nobel oder Augenwischerei?
Welche Zukunft bietet Deutschland syrischen Flüchtlingen?
19.05.2014
Deutschland rühmt sich damit, das Kontingent zur Aufnahme von 10.000 syrischen Flüchtlingen weiter aufzustocken. Das klingt nobel, den Flüchtlingen wird aber keine Perspektive geboten, sie haben sogar weniger Rechte als jene, die Asyl erhalten - von J. Olaf Kleist Von J. Olaf Kleist
Porträt
„Seine Erzieherin meinte, er sei ein Macho. Da war er noch kein Jahr alt“
16.05.2014
Sibel Ekinci ist eine erfolgreiche Managerin und SPD-Politikerin. Sie stammt aus einer klassischen türkischen Arbeiterfamilie. Ihr Ziel ist es, ihrem Kind eine bessere Perspektive zu bieten. Sie selbst musste erst einmal in eine Sonderklasse – ein Porträt. Von Hatice Kılıçer
Niedersachsen
Verfassungsschutz erfasst Moscheebesucher
15.05.2014
In Niedersachsen wurden zu Unrecht Daten von knapp 100 Muslimen gespeichert. Begründung: Sie gehen regelmäßig zum Freitagsgebet in die Moschee. Innenminister Pistorius verspricht Reform. Grüne machen unterdessen Ex-Innenminister Schünemann verantwortlich. CDU wehrt sich und warnt.