Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Start
Schülerstipendienprogramm für begabte Zuwanderer
27.02.2009
Talent und Leistungsbereitschaft sollten sich unabhängig von Herkunft, Status und Umgebung entfalten und eine Gesellschaft bereichern können. Das Stipendienprogramm START will begabten und engagierten Jugendlichen mit Migrationshintergrund verstärkt die Möglichkeit zu einer höheren Schulbildung und damit bessere Chancen für eine gelungene Integration und zur Teilhabe an der Gesellschaft bieten.
HWWI-Schätzung
Irreguläre Migration in Europa
27.02.2009
Nach Schätzung des Hamburgischen WeltWirtschaftsinstituts (HWWI) liegt die illegale Migration in der EU deutlich unter der bisher angenommenen Größenordnung von 4,5 bis 8 Millionen. Laut Expertenberichten leben in Europa etwa 2,8 bis 6 Millionen Menschen ohne regulären Aufenthaltsstatus. Erste Trendanalysen zeigten zudem, dass der Umfang illegalen Aufenthalts abnimmt. Das Institut kommt ferner zu dem Ergebnis, dass die restriktive Zuwanderungspolitik Deutschlands eine fremdenfeindliche Denkart begünstigt.
Integrationsmonitor
Ausländerintegration meist Fehlanzeige
26.02.2009
Ausländische Mitbürger sind quer durch die Bundesrepublik Deutschland unzureichend sozioökonomisch integriert. Sie sind öfters arbeitslos als die deutsche Bevölkerung, verdienen weniger und hinken beim sozialen Status hinterher.
Schlagzeilen türkischer Zeitungen
Flugzeugabsturz in Amsterdam
26.02.2009
Die türkische Tagespresse berichtet heute ausnahmslos über das Flugzeugunglück von Amsterdam. Auf allen Titelseiten sind Bilder des abgestürzten Passagierflugzeugs der Turkish Airlines zu sehen. Neun Menschen kamen bei der Katastrophe ums Leben, rund 80 weitere Passagiere wurden teilweise schwer verletzt.
Turkish Airlines Passagierflugzeug in Amsterdam abgestürzt – Neun Tote
25.02.2009
Neun Menschen sind bei einem Flugzeugabsturz eines Passagierflugzeugs der Turkish Airlines getötet worden. Medienberichten zufolge soll das türkische Flugzeug beim Landeanflug auf den Flughafen Schiphol in Amsterdam abgestürzt und in drei Teile zerbrochen sein.
Kritik
Islamfeindliche Texte in Schulbüchern
25.02.2009
Zivilorganisationen protestierten gegen islamfeindliche Äußerungen, die sich in letzter Zeit öfter in Unterrichtsmaterialien an deutschen Schulen häufen. Zuletzt wurden an einer Berliner Schule islam- und muslimfeindliche Informationen durch Lehrmaterialien verbreitet. Zivile Organisationen fordern die Aufnahme des Problems in das Debattenprogramm der Deutschen Islamkonferenz.
Brandenburg
Spätaussiedler und jüdische Migranten dürfen in ihren Berufen arbeiten
25.02.2009
Mit einem Pilotprojekt ermöglicht das Land Brandenburg Spätaussiedlern und jüdischen Migranten in ihren erlernten Beruf als Arzt zu arbeiten. Bisher war ihnen dies verwehrt, da die in osteuropäischen Staaten erlangten Abschlüsse von Spätaussiedlern und jüdischen Migranten nicht als gleichwertig anerkannt wurden.
Zunahme
Obdachlosigkeit unter Migranten
25.02.2009
Nach Informationen des Instituts für interkulturelle Management- und Politikberatung (imap) nimmt die Zahl der Obdachlosen mit Migrationshintergrund zu. Das Institut stützt sich dabei auf Angaben verschiedener Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen.
Tiefstand
Zahl in Deutschland lebender Flüchtlinge
24.02.2009
"Die Abschottungspolitik der Bundesrepublik gegen schutzsuchende Flüchtlinge zeigt Wirkung. Die Zahl der in Deutschland lebenden anerkannten Flüchtlinge befindet sich auf einem historischen Tiefstand", fasst Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, das Ergebnis einer Kleinen Anfrage (BT-Drs. 16/11840) zusammen.
Stipendium
Fulbright unterstützt Abiturienten und Studierende mit Migrationshintergrund
23.02.2009
Die Fulbright-Kommission unterstützt mit einer Stipendieninitiative besonders leistungsstarke und engagierte Abiturienten und Studierende mit Migrationshintergrund.