Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Winnenden

Amok oder Integration?

15.03.2009

Weltweit wird vom „Amoklauf“ in Winnenden berichtet und gesprochen. „Winnenden“ ein kleiner beschaulicher Ort, in dem, wie Nachrichtensprecher und Lokalreporter nicht nur von ARD/ZDF/phoenix ständig wiederholend betonten, bisher alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten zu erkennen... Von

Baden-Württemberg

Schülerstipendien für begabte Zuwanderer

13.03.2009

Talent im Land wurde 2003 als umfassendes Förderkonzept in Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Es geht zurück auf eine Initiative der Markelstiftung, die mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung seit 1985 Stipendien an ausländische Schüler in Baden-Württemberg vergeben hat. Das Programm wird nun von der Landesstiftung Baden-Württemberg und Robert Bosch Stiftung getragen.

Charta der Vielfalt

Böhmer überreicht Beitrittsurkunden

13.03.2009

Stadt und RWTH Aachen treten gemeinsam mit 20 weiteren Institutionen aus Stadt und Region Aachen der „Charta der Vielfalt“ bei.

Berlin

Die Zahl der rassistisch motivierten Angriffe steigt um 40%

13.03.2009

ReachOut, die Berliner Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, verzeichnet für das Jahr 2008 insgesamt 148 Angriffe in Berlin. Bis Februar des vergangenen Jahres wurden 112 Angriffe aus dem Jahr 2007 registriert.

Amoklauf in Winnenden

Tag der Trauer für ganz Deutschland

12.03.2009

Bei einem Amoklauf an der Albertville-Realschule in Winnenden sind nach Polizeiangaben 16 Menschen getötet worden - auch der Täter selbst. Mehrere Personen wurden verletzt. "Wie alle Menschen in Deutschland bin ich entsetzt, bestürzt und fassungslos", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Sport

Hamburger SV gegen Galatasaray Istanbul – nur im sportlichen Sinne

12.03.2009

Heute findet die von vielen Sportfans schon lange herbeigesehnte Partie zwischen dem Hamburger Sportverein und Galatasaray Istanbul in der HSH Nordbank Arena statt. Vor allem die türkischstämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Hamburg erfreuen sich in einem Gefühl von Heimatverbundenheit. Doch noch viele Hamburgerinnen und Hamburger stehen dem skeptisch gegenüber.

Unterschriftenaktion

Kommunales Wahlrecht für Ausländer

11.03.2009

Eine Kampagne zur Einführung des kommunalen Wahlrechts für alle rechtmäßig und dauerhaft in Deutschland lebenden Einwohnerinnen und Einwohner.

Hamburg

Willkommen Galatasaray!

10.03.2009

Frank Schira, Vorsitzender der CDU-Fraktion, und Aygül Özkan, CDU-Bürgerschafts­abgeordnete, freuen sich auf großen Sport und ein friedliches Uefa-Cup-Achtelfinalspiel des HSV gegen Galatasaray Istanbul am Donnerstag.

Sabah

Ratgebertelefonaktion für Ausbildung und Studium

10.03.2009

Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ist es an der Zeit, sich um einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu bewerben. Dies gilt ganz besonders auch für junge Menschen mit Migrationshintergrund. Die Bundesregierung unterstützt daher Ratgeber-Telefonaktionen bei fremdsprachigen Medien, die in Deutschland erscheinen. Der nächste Termin ist der 12. März bei der Türkischen Tageszeitung Sabah.

Schulenwettbewerb

Kindheit und Jugend in Christentum, Judentum und Islam heute

09.03.2009

Kinder und Jugendliche aller Kulturkreise durchlaufen eine ähnliche Entwicklung, die geprägt ist von der Suche nach Identität und der Herausbildung der eigenen Persönlichkeit. Neben den gleichaltrigen Mitschülern und Freunden spielen dabei Vorbilder in der Familie und im persönlichen Umfeld, religiöse und kulturelle Ideale bzw. Idole eine große Rolle.