Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:EU-Länder-Studie
14.03.2011
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist in Europa weit verbreitet. Sie ist zudem keineswegs ein Phänomen von politischen Randgruppen, sondern findet sich auch in der Mitte der Gesellschaft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen EU-Studie.
Hochschuljahr 2009/2010
14.03.2011
Im Hochschuljahr 2009/2010 haben über 24.000 Studierende aus Deutschland mit dem ERASMUS-Programm der Europäischen Union in 30 anderen europäischen Ländern einen Teil ihres Studiums absolviert. Dazu kommen fast 5.000 Studierende, die mit ERASMUS ein Auslandspraktikum durchführen konnten.
Spracherziehung 5/5
11.03.2011
Die richtige Spracherziehung - Soll man Kindern zuerst die Muttersprache oder die Landessprache beibringen oder doch gleich mehrsprachig erziehen? Ein fünfteiliges MiGAZIN-Special mit Ergebnissen der Bilingualismusforschung und Tipps für die Praxis.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferSpracherziehung 4/5
10.03.2011
Die richtige Spracherziehung - Soll man Kindern zuerst die Muttersprache oder die Landessprache beibringen oder doch gleich mehrsprachig erziehen? Ein fünfteiliges MiGAZIN-Special mit Ergebnissen der Bilingualismusforschung und Tipps für die Praxis.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferSpracherziehung 3/5
09.03.2011
Die richtige Spracherziehung - Soll man Kindern zuerst die Muttersprache oder die Landessprache beibringen oder doch gleich mehrsprachig erziehen? Ein fünfteiliges MiGAZIN-Special mit Ergebnissen der Bilingualismusforschung und Tipps für die Praxis.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferSpracherziehung 2/5
08.03.2011
Die richtige Spracherziehung - Soll man Kindern zuerst die Muttersprache oder die Landessprache beibringen oder doch gleich mehrsprachig erziehen? Ein fünfteiliges MiGAZIN-Special mit Ergebnissen der Bilingualismusforschung und Tipps für die Praxis.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferSpracherziehung 1/5
07.03.2011
Die richtige Spracherziehung - Soll man Kindern zuerst die Muttersprache oder die Landessprache beibringen oder doch gleich mehrsprachig erziehen? Ein fünfteiliges MiGAZIN-Special mit Ergebnissen der Bilingualismusforschung und Tipps für die Praxis.
Von Prof. Dr. Sabine SchifferPflege zu Hause
24.02.2011
Beinahe die Hälfte der Deutschen wäre bereit, für die Pflege ihrer Angehörigen eine ausländische Pflegekraft ins Haus zu holen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Besonders Eigentümer sind von dieser Betreuungs-Variante überzeugt.
Nordrhein-Westfalen
23.02.2011
Offizieller Startschuss für „Stadtteilmütter in Nordrhein-Westfalen – Aktiv für Arbeit und Integration“. Arbeitslose Migrantinnen sollen als soziale Ansprechpartnerinnen für Migrantenfamilien in ihrem Stadtteil qualifiziert werden.
Startschuss
22.02.2011
Antidiskriminierungsstelle gibt Startschuss zu ihrer "Offensive für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft" - Wowereit unterzeichnet Erklärung. Ziel ist die bundesweite Vernetzung der lokalen Anlaufstellen für Antidiskriminierungsarbeit.