Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Sachsen-Anhalt

Schüsse auf Flüchtlingsheim

01.03.2016

Die Polizei spricht von einer Serie von Anschlägen und hat Ermittlungen aufgenommen. Unbekannte hatten auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft geschossen. Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht sprach von einem feigen Anschlag.

Schlappe für Rechtspopulisten

Schweizer sagen Nein zu verschärfter Ausweisung

29.02.2016

Die Eidgenossen stoppen den Siegeszug der Volkspartei. Sie sperren sich gegen eine automatische Abschiebung von Menschen ohne Schweizer Staatsangehörigkeit nach Bagatelldelikten.

Beleidigung

Totes Ferkel mit Aufschrift „Mutti Merkel“ auf Moschee-Bauplatz

25.02.2016

Auf dem Baugründstück einer künftigen Moschee in Leipzig wurde ein totes Ferkel gefunden. Auf dem Kadaver stand in roter Schrift "Mutti Merkel". Ein politischer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen, ermittelt wird wegen "Beleidigung der Bundeskanzlerin".

Expertin

Pöbelnde Mobs können Traumata verstärken

25.02.2016

Flüchtende hoffen auf Ruhe und Schutz, wenn sie nach einer langen und gefährlichen Reise das Zielland erreicht haben. Finden sie aber Unruhe vor und werden angefeindet, kann das tiefgreifende psychische Folgen haben, ist Expertin Windgasse überzeugt. Von Gabriele Fritz

"Schonungslos"

Göttinger Institut untersucht Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland

25.02.2016

Die Ost-Beauftragte der Bundesregierung fordert eine schonungslose Aufdeckung der Ursachen von Rechtsextremismus. Eine entsprechende Studie sei bereits in Auftrag gegeben worden. Für den Bürgerrechtler weiß steht die Ursache bereits fest: verdrängte DDR-Vergangenheit.

Niedersachsen

Kirchen mahnen Änderungen bei Vertrag mit Muslimen an

25.02.2016

In Niedersachsen sorgt der geplante Vertrag zwischen dem Land und den Verbänden der Muslime seit Monaten für kontroverse Diskussionen. Jetzt haben die evangelischen Kirchen ihre Stellungnahme dazu vorgelegt.

Armutsbericht 2016

Armutsrisiko unter Migranten weiter auf hohem Niveau

24.02.2016

Das Armutsrisiko in Deutschland bleibt für Migranten und Ausländer weiterhin hoch, obwohl es der Wirtschaft gut geht. Ursächlich sind unter anderem Benachteiligungen im Bildungssystem. Nur im langfristigen Vergleich zeigen sich leichte Verbesserungen.

Quereinstieg erleichtern

Zu wenig Migranten werden Erzieher in KiTas

23.02.2016

Den KiTas gehen die Betreuer aus. Experten sind überzeugt: Quereinsteiger könnten Abhilfe schaffen. Doch für ausgerechnet für Migranten ist der Weg in die Kindergärten steinig. Von Dirk Baas Von Dirk Baas

Polizei ermittelt

Flüchtlinge in Köln werfen Sicherheitskräften sexuelle Übergriffe vor

19.02.2016

Haben sich Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes einer Kölner Notunterkunft an Flüchtlingsfrauen vergangen? Diesen Vorwurf erheben die unbekannten Autoren von Flugblättern. Die Kölner Polizei und die Stadt haben keine Bestätigung dafür gefunden.

Neuer Rekord

Zahl der Neonazi-Konzerte steigt

19.02.2016

Die Zahl von Neonazi-Konzerten steigt dem Bundesinnenministerium zufolge drastisch an. Im vergangenen Jahr verzeichneten sie einen Zuwachs von 25 Prozent, nationalistische Liederabende sogar ein neues Hoch.