Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Magenverstimmung oder Notfall?

Mehr Einsätze für Rettungsdienste durch Flüchtlinge

04.04.2016

Durch die hohen Flüchtlingszahlen sind Rettungsdienste über die Maßen belastet. Mittlerweile haben Behörden und Hilfsorganisationen reagiert. Eine Mischung aus Aufklärung und strukturellen Verbesserungen soll die Zahl der Einsätze reduzieren. Von Nils Sandrisser

Daumen hoch?

Eine Informationsbroschüre für Flüchtlinge sorgt für Irritationen

01.04.2016

Immer wieder wird diskutiert, wie man Flüchtlingen Werte und Regeln in Deutschland vermittelt kann. Jetzt hat der Schwarzwald-Baar-Kreis einen Info-Comic herausgegeben. Kann das darin verwendete "Daumen hoch"-Symbol missverstanden werden? Von Christine Süß-Demuth Von Christine Süß-Demuth

Wechselspiele deutscher Flüchtlingspolitik

Vietnamesische Familie sucht nach Abschiebung und Rückkehr nach Normalität

31.03.2016

Ihre Abschiebung sorgte 2011 bundesweit für Aufsehen. Niedersachsens damaliger Innenminister Schünemann musste schließlich einlenken und holte die Nguyens nach Deutschland zurück. Immer noch ist Hoya ihr Zuhause. Von Martina Schwager

Umfrage

Jeder zweite Deutsche würde Angehörige im Ausland pflegen lassen

31.03.2016

Einer Umfrage zufolge kann sich jeder zweite Deutsche vorstellen, seine Angehörige im Ausland pflegen zu lassen, wenn er dadurch Geld spart. In der Befragung liegen Spanien und Portugal auf den Spitzenplätzen der beliebtesten Pflegeländer.

Sachsen-Anhalt

Deutlicher Anstieg rechtsmotivierter Straftaten

31.03.2016

Vier von fünf politische motivierte Straftaten in Sachsen-Anhalt gehen auf das Konto von Rechtsextremisten. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Land einen deutlichen Anstieg rechtsmotivierter Straftaten.

"Scheiß Ausländer"

Nazi boxt gegen Kinderwagen und tritt Mutter

31.03.2016

Auf offener Straße hat ein Mann eine Marokkanerin mit Kinderwagen angegriffen und verletzt. "Ich töte euch alle", soll er gebrüllt und dann zugeschlagen haben. Die Polizei sieht fremdenfeindliche Motive, ob Islamfeindlichkeit eine Rolle gespielt haben könnte, interessiere nicht.

Verfolgung vor Armut

Ausschlaggebend für die Offenheit der Deutschen ist der Fluchtgrund

30.03.2016

Was bestimmt die Haltung der Deutschen gegenüber Flüchtlingen – ökonomisch­rationale oder kulturell­symbolische Überlegungen? Einer Studie zufolge ist die Unterstützung sehr viel geringer, wenn die Flucht wirtschaftliche Gründe hat. Von , , , und

Muslime und Flüchtlinge

Ein Tag in der Berliner Dar-as-Salam-Moschee

29.03.2016

Die Moschee ist überfüllt, Gläubige beten draußen im Regen: Auch in der Berliner Dar-as-Salam-Moschee verändert die Ankunft von Flüchtlingen den Alltag. Der Imam hilft, kämpft gegen Vorurteile. Und weiß manchmal nicht, wie er das alles schaffen soll. Von Sophie Elmenthaler Von Sophie Elmenthaler

Ich will helfen

Online-Plattform vernetzt Flüchtlingshelfer

29.03.2016

Sie wollen flüchtenden Menschen helfen, wissen aber nicht, wo und wie? Die Online-Plattform "GoVolunteer" schafft Abhilfe. Mit wenigen Mausklicks können Interessierte nach Projekten suchen, die noch unterstützung brauchen.

Studie

Pflegedienste müssen sich stärker auf Migranten einstellen

24.03.2016

Die Anzahl der über 65-Jährigen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland beträgt derzeit rund 1,6 Millionen - Tendenz steigend. Dennoch sind Pflegedienste kaum auf die Betreuung von Migranten eingestellt. Das belegte eine aktuelle Studie.