Queen Mary 2
Luxusliner spendet Flüchtlingen alte Bettwäsche
Mehr als 2.500 Kissen, Bettwäsche und Stühle wurden bei der Runderneuerung des Luxusliners "Queen Mary 2" ausrangiert. Statt sie wegzuwerfen wurden sie Hamburger Flüchtlingen zur Verfügung gestellt.
Mittwoch, 22.06.2016, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 22.06.2016, 16:41 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Der Hamburger Verein „Der Hafen hilft“ hat ausrangierte Einrichtungsgegenstände des Luxusliners „Queen Mary 2“ als Spende erhalten. „Der Anruf kam völlig überraschend: Auf der Pier am Steinwerder-Terminal stünden mehr als 2.500 Kissen, Bettwäsche und Stühle zur sofortigen Abholung bereit“, sagte die Vereinsvorsitzende Anja van Eijsden am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst. „Der Hafen hilft“ habe sofort Vereinsmitglieder, Freunde und freiwillige Helfer mobilisiert und in kürzester Zeit zwei Lkw und weitere Fahrzeuge beladen.
Die Spende wurden umgehend an diverse Flüchtlingsinitiativen sowie Seniorenheime weitergereicht. Rund drei Wochen lang hatte die „Queen Mary 2“, Flaggschiff der britischen Cunard-Reederei, im Dock von Blohm+Voss in Hamburg gelegen, um runderneut zu werden. Am Dienstag sollte das Schiff nach New York auslaufen.
Der Verein „Der Hafen hilft“ wurde im April 2009 auf der Werft Blohm+Voss gegründet. Er ist im Großraum Hamburg tätig und vermittelt neben Sachspenden auch handwerkliche Hilfen. Auf dem Portal „der-hafen-hilft.de“ werden Angebote und Gesuche koordiniert. Dort können soziale Organisationen ihren Bedarf anmelden und Helfer ihre Kapazitäten anbieten. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Paradoxon Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
- Diskriminierung Ohne deutschen Pass kein Zutritt? – Besucher kritisiert Club
- Inder verdienen mehr als Deutsche Lohn-Studie legt Gehälter von Migranten offen
- Weniger Mittelmeer, mehr Atlantik Flüchtlinge nehmen andere Routen – tausende Tote
- Nebenan So jung und schon so versaut
- Sensible Kommunikation Bündnis fordert Recht auf Dolmetscher im Gesundheitswesen