Feuilleton

Ressort Feuilleton in chronologischer Reihenfolge:

Filmprojekt

Integriert euch! Illegal! Terrorist! Geh zurück nach Hause!

07.06.2013

Das sind die Botschaften, mit denen die vier Protagonisten von with WINGS and ROOTS in Berlin und New York aufgewachsen sind. Als Kinder von Eingewanderten mit sehr diversen Lebensgeschichten müssen sie ihren eigenen Weg finden zwischen den widersprüchlichen Anforderungen von „Integration“ auf der einen und „Kulturbewahrung“ auf der anderen Seite.

Kino

La Pirogue – ein Film von Moussa Touré

05.06.2013

Siebzehn Uhr. Kino in den Hackeschen Höfen von Berlin. Moussa Touré erhebt sich. Er hat die Sonntagsreden abgesessen, nun ist es an ihm, etwas zu seinem Film zu sagen. Er hat Schneid, das sieht man sofort, und Ausdauer hat er auch. Von

Theater

Wie tanzt man ein Vorurteil?

31.05.2013

Kultursprünge zu Meeresgrundgeräuschen im Ballhaus Naunynstraße - Eine optimistisch stimmende Augenweide von Modjgan Hashemian Von

Buchtipp zum Wochenende

Deutschland neu erfinden. Impulse für die Neuausrichtung sozialdemokratischer Integrationspolitik

24.05.2013

In diesen Tagen feiert die SPD ihren 150. Geburtstag. Ihre Integrationspolitik ist da vergleichsweise jung und allenfalls wenige Jahrzehnte alt. Da kommt das Buch von Daniela Kaya wie gerufen. Sie gibt Antworten auf oft gestellte Fragen und Impulse für die Zukunft. Das MiGAZIN bringt Auszüge aus dem Buch - exklusiv.

Theater

Vorspiel im Garten

24.05.2013

„ithAKT“ nennt sich ein fast noch jugendliches Ensemble griechischer Enthusiasten. In Berlin-Neukölln bespielen sie ein Nachbarschaftszentrum. Da haben sie nun ihr erstes Stück zur Premiere gebracht. „Migronauten“ heißt es in einer eskapistischen Zusammensetzung von Migration, Mikrokosmos und Argonauten. Von

Buchtipp zum Wochenende

„Heimstraße 52“ von Selim Özdoğan

17.05.2013

Vom Gefühl des Fremdseins und der Heimatlosigkeit, von Heimweh und Alltag, von Glücksmomenten und der Sehnsucht nach Stabilität erzählt Selim Özdoğan gefühlvoll und feinsinnig in seinem Roman Heimstraße 52. Von Paula Remann

Leben in der Halfpipe

„Liga der Verdammten“ im Berliner Ballhaus Naunynstraße

13.05.2013

Man schiebt keine leichte Kugel, wenn man Türkiyemspor in Kreuzberg auf eine Bühne bringt. Der Verein gehört zur Abteilung Heiliger Gral der Migration – und Kreuzberg ist sein Territorium. Von

Kino

Canim Kreuzberg

10.05.2013

„Canim Kreuzberg“ – in zwei Kurzfilmen, bestehend aus „Kiymet“ und „Bastarde“, erklären die beiden Regisseurinnen Canan Turan und Aslı Özarslan ihre Liebe zu Kreuzberg. Kinostart: 23. Mai. Pervin Temiz hat sich den Film vorab für MiGAZIN angeschaut. Von Pervin Temiz

Theater

Die Migronauten kommen

10.05.2013

Berlin ist zunehmend Sammelpunkt junger griechischer Migranten. Was machen die alle hier? Theater. Zumindest die Gruppe ithAKT, die am 17. Mai 2013 die Premiere ihres ersten Stücks „Migronauten“ feiert.

Liga der Verdammten

Der Fußballplatz als gesellschaftliches Minenfeld – und so auch Mienenspiel

08.05.2013

Imran Ayata und Neco Çelik pfeifen ihre „Liga der Verdammten“ auf der Bühne des Kreuzberger Ballhauses Naunynstraße - Die Uraufführung an diesem Freitag, 10. Mai 2013, 20 Uhr Von