Feuilleton
Ressort Feuilleton in chronologischer Reihenfolge:Muslime retten Juden
15.08.2014
Im Zweiten Weltkrieg haben auch Muslime viele Juden vor der Deportation gerettet – mit großer List und unter Einsatz ihres Lebens. Doch ihre Taten sind in Vergessenheit geraten. Eine Reminiszenz aus aktuellem Anlass. Von Emran Feroz
Buchtipp zum Wochenende
15.08.2014
Vergangenes Jahr standen in Deutschland lebende Syrer vor Gericht, weil sie ihren Verwandten zur Flucht aus dem kriegsgebeutelten Syrien nach Deutschland verholfen hatten. Die Staatsanwaltschaft warf ihnen vor, einer "internationalen Schleuserbande" anzugehören.
Die Yeziden
13.08.2014
Seit Wochen erreichen uns schreckliche Bilder aus dem Norden des Iraks, wo die IS-Terrormilizen rücksichtlos unter anderem gegen Yeziden vorgehen. Doch wer sind die Yeziden? Wo kommen sie her? Und wieso werden sie verfolgt?
Von K GBuchtipp zum Wochenende
08.08.2014
Eine junge muslimische Frau will Comedy machen: Ihre Familie verstößt sie, die Presse feiert sie als Sensation und im Internet hagelt es Morddrohungen. Und dann kommt doch alles ganz anders als man denkt – das neue Buch von Anthony McCarten. Von Gabriele Voßkühler
Porträt
01.08.2014
Kateb Yacine gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der modernen maghrebinischen Literatur in französischer Sprache. Trotzdem ist der Autor in Deutschland kaum bekannt.
Von Delia FriessInternationales Jugendtreffen in Auschwitz
01.08.2014
Am 2. August 1944 wurden 2.900 Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Anlässlich dieses Tages wird eine internationale Delegation von über 60 Personen nach Polen kommen.
Prof. Ahmad Milad Karimi
25.07.2014
Der Werdegang von Prof. Milad Karimi ist beeindruckend. Mit 13 Jahren flüchtete er mit seiner Familie aus Afghanistan. Seine neue Heimat fand er in Darmstadt. Heute ist er Professor an einer deutschen Universität. Seine Leidenschaft: Bücher. MiGAZIN sprach mit ihm über das von ihm gegründete Kinderbuchverlag und seine Motivation.
Von Nasreen AhmadiKinostart für vier Schwiegersöhne
24.07.2014
Film-Komödien rund um Religion sind oft außergewöhnlich erfolgreich. "Monsieur Claude und seine Töchter" war dieses Jahr der Kassenhit in Frankreich. Heute startet der Film in Deutschland. Doch Vorsicht! So unterhaltsam der Film auch ist, so gefährlich ist seine subtile Botschaft. Von Birgit Roschy
Fasten und Feiern
23.07.2014
Eine Frau mit Kopftuch lässt einen Teigfladen auf das heiße Backblech gleiten, das Öl brutzelt, leckerer Duft steigt auf. Vor dem Stand auf dem Pariser Boulevard Belleville, der die marokkanischen Melaoui anbietet, hat sich bereits eine Schlange gebildet. Von Ulrike Koltermann
Doku
21.07.2014
Absolut ahnungslos nehmen 39 Personen an einem vierstündigen Workshop teil, der sich als beklemmendes Anti-Rassismus-Training entpuppt. Wie schnell Menschen Opfer von Diskriminierung, aber auch zu Tätern werden können, zeigt das Social Factual-Format "Der Rassist in uns".