Feuilleton

Ressort Feuilleton in chronologischer Reihenfolge:

Buchtipp zum Wochenende

Lebt – Anatomie eines Verbrechens

12.09.2014

Eine einzige Begegnung nimmt Can Evinman alle Gewissheiten. Und bedroht seine Identität. Vielleicht auch sein Leben … Grimme-Preisträger Orkun Ertener legt seinen ersten Roman vor. In „Lebt“ wird munter gestorben. Von

Sharing

In gemeinsamer Sache

12.09.2014

Im Frühjahr 2010 von einem Kreis junger Muslime gegründet, hat sich der Verein Zahnräder zu einem bundesweiten Netzwerk etabliert. Engagierte Menschen aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft oder Politik tauschen sich auf dieser Plattform regelmäßig aus. Von Nurulhuda Hajjir

10. September 1964

Als Deutschland zum Einwanderungsland wurde

10.09.2014

Heute vor 50 Jahren wurde in Köln der einmillionste "Gastarbeiter" begrüßt; sie waren willkommen. Jeder Arbeiter hatte eine Stellenzusage und Unterkunft, bevor er sich auf den Weg nach Deutschland machte. Die meisten sind geblieben, der einmillionste "Gastarbeiter" nicht. Von

Presserat rügt BamS-Islam-Kommentar

Grenze der Meinungsfreiheit deutlich überschritten

10.09.2014

Der islamfeindliche Kommentar von BamS-Vize Nicolaus Fest wurde vom Presserat öffentlich gerügt. Fest habe die Grenzen der Meinungsfreiheit deutlich überschritten und gegen drei Ziffern des Pressekodex verstoßen.

Berlin

Lange Nacht der Religionen

05.09.2014

Am Samstag öffnen in Berlin zahlreiche Synagogen, Kirchen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser ihre Türen. Die Lange Nacht der Religionen soll Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen miteinander ins Gespräch bringen.

Von Bremen nach Berlin

Extremsportler läuft für Flüchtlinge

01.09.2014

Mit einem Lauf von Bremen nach Berlin will Extremsportler Emin da Silva auf minderjährige Flüchtlinge aufmerksam machen. Empfangen wird da Silva in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck.

Buchtipp zum Wochenende

Alexandros Stefanidis: Wie geht’s den Jungs vom Gottesacker?

22.08.2014

In seinem neuen Buch "Wie geht's den Jungs vom Gottesacker?" erzählt Alexandros Stefanidis gewitzt und charmant von seiner "unorthodoxen Jugend" zwischen Bolzplatz und katholischem Internat.

TV Soap

Produzent verteidigt Moscheestreit in der „Lindenstraße“

20.08.2014

In der Lindenstraße soll eine Moschee gebaut werden. Die Gemeinde lädt alle Anwohner zu einem Informationsabend in das „Akropolis“ ein. Die Mehrheit steht dem Vorhaben kritisch gegenüber. Von Amelie Tautor

Toleranzpreis für Christian Wulff

Der Islam gehört zu Deutschland

19.08.2014

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff erhält den Tutzinger Toleranz-Preis. Durch den Hinweis in seiner Rede zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit, wonach der Islam auch zu Deutschland gehöre, habe Wulff einen wichtigen Beitrag geleistet.

Peter Scholl-Latour

Einer der Letzten aus der alten Fernsehzeit

19.08.2014

Der Auslandskorrespondent Peter Scholl-Latour ist gestorben. Er hat das Bild des Islam und der islamischen Länder in Deutschland maßgeblich geprägt zu einer Zeit, als der Islam hierzulande als exotisch galt. Von Tilmann P. Gangloff