Ausland
Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:Niederlande
Marokkanischstämmige Politikerin neue Parlamentspräsidentin
19.01.2016
Erstmals steht an der Spitze des niederländischen Parlaments eine gebürtige Marrokanierin. Sie konnte sich gegen vier Mitbewerber durchsetzen. Zuvor wurde sie kritisiert für ihren marokkanischen Akzent - von der Fraktion des Rechtspopulisten Geert Wilders.
Asylkosten wieder reinholen
Schweiz zieht Flüchtlingen ihr Geld ab
18.01.2016
Die Schweiz gehört mit zu den reichsten Ländern der Welt. Das hält das Land aber nicht davon ab, das Geld von ankommenden Flüchtlingen abzuziehen. Damit würden die Asyl-Ausgaben finanziert.
Türkei
Der Weihnachtsmarkt in Alanya
18.12.2015
Wenn in den Medien über die Türkei berichtet wird, dann sind es meist Schreckensmeldungen über Unterdrückung und Gewalt. Doch es gibt auch ein Türkei-Bild, das kaum oder gar nicht in die deutschen Medien geschafft hat. Martina Yaman aus Alanya über den größten Weihnachtsmarkt in der Türkei. Von Martina Yaman
Flüchtlingsdebatte in den USA
Das Einwanderungsland möchte keine syrischen Flüchtlinge
04.12.2015
Die USA sind bekannt als Einwanderungsland. Seit Jahrhunderten finden dort Migranten ein neues Zuhause. Im Fall von syrischen Flüchtlingen zeigt das Land aber ein anderes Gesicht. Die Einwanderungsgegner haben die Oberhand. Von Konrad Ege Von Konrad Ege
Immigrierte Chefs
Die USA möchten keine Flüchtlinge aus Syrien
24.11.2015
Der Kongress der Vereinigten Staaten möchte syrische Flüchtlinge nur noch in Ausnahmefällen aufnehmen, weil den Abgeordneten das zu gefährlich ist. Wir erinnern uns: Ohne den amerikanischen Krieg im Irak gäbe es keinen "IS". Von Dr. Tobias Busch
Warten auf Menschenrechte
In Rom stranden Flüchtlinge auf dem Weg gen Norden
13.10.2015
Awet ist es unangenehm, seine derzeitige Bleibe zu zeigen. Eine blanke Matratze ohne Laken und eine zerschlissene Decke zwischen zwei weiteren provisorischen Lagern sind derzeit sein Bett in Rom. Von Corinna Buschow
Umfrage
Die meisten Syrer fliehen vor Bomben Assads
08.10.2015
Die meisten Syrer flüchten vor der Gewalt des Assad-Regimes. Das geht aus einer Umfrage unter syrischen Flüchtlingen in Deutschland hervor. Die IS-Milizen rangieren an zweiter zweiter Stelle. Entwicklungsorganisationen mahnen, mehr für die Region zu tun.
Ungarn
Der Notstand steht erst bevor
15.09.2015
Deutschland hat seine Grenzen dicht gemacht, Österreich und weitere Länder wollen diesem Beispiel folgen. So bleiben Flüchtlinge vorerst weiter in Ungarn. Dort wiederum hat man bereits neue Notstand-Gesetze verabschiedet, die Grundrechte außer Kraft setzen und Militäreinsätze gegen Flüchtlinge legitimieren sollen. Von Paul Simon
Hinter den Erwartungen
USA wollen 10.000 Syrer aufnehmen
15.09.2015
Die Außenpolitik der USA dürfte die aktuellen Flüchtlingsbewegungen im Nahen Osten maßgeblich beeinflusst haben. Was die Aufnahme von Flüchtlingen anbelangt, halten sich die Amerikaner aber zurück. Nach scharfer Kritik hat sie nun verkündet, 10.000 syrische Flüchtlinge aufnehmen zu wollen - nach einem gründlichen Sicherheitscheck.
Frankreich
Zwischen Willkommenskultur und Abwehr
09.09.2015
Die Welt blickte bestürzt auf das Foto des toten dreijährigen Aylan - in den Zeitungsredaktionen Frankreichs war das Bild allerdings durchgerutscht. Die Fotoredakteure hatten es schlicht nicht bemerkt. Dann aber... Von Martina Zimmermann