Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Migranten aus dem Senegal

Im überfischten Meer auf überbesetzten Booten

21.05.2025

Senegal, Strand, Meer, Boote, Pirogues, Migration, Flucht, Flüchtling, Küste
In Senegals Fischerhafen M’bour werden die „pirogues“ genannten Holzboote gebaut – eigentlich für den Fischfang. Wenn das Meer aber leergefischt ist, nimmt das Boot Kurs auf die Kanaren und wird zum Hoffnungsträger – und zur tödlichen Falle. Von Marc Hertel mit Saliou Gueye

Rassistische Auswahl?

US-Flüchtlingspolitik: Ja zu weißen Südafrikanern – nein zu Afghanen

18.05.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
Flüchtlingspolitik nach Trumps Prioritäten: Weiße Südafrikaner dürfen einreisen, andere warten seit Jahren. Unbequeme Fragen nach Doppelstandards und Rassismus bleiben unbeantwortet. Trump verweist auf Verschwörungstheorien.

„Experiment ist vorbei“

Briten verschärfen Einwanderungsregeln massiv

13.05.2025

Großbritannien, England, Fahne, Flagge
Dauerhaft in Großbritannien zu leben, wird für Einwanderer künftig komplizierter – auch für deutsche Bürger. Die britische Regierung kündigt eine Reihe von Verschärfungen an. Deutschland drängt auf Visa-Erleichterungen.

Die Trump-Ära

Indigene in den USA: Kürzungen, Konflikte und verlorener Respekt

12.05.2025

Weißes Haus, Oval Office, USA, Washington DC, President, Donald Trump
Die Regierung von US-Präsident Trump kürzt massiv Mittel für indigene Programme: Bildung, Gesundheit, Klima und Wohnungsbau sind betroffen. Trump kündigte zudem einen anderen Umgang mit der Geschichte der indigenen Bevölkerung an. Von

„Totale Zerstörung“

Israel plant Offensive zur dauerhaften Besetzung Gazas

06.05.2025

Gaza, Palästina, Fahne, Flagge, Stadt, Krieg, Bombe, Rauch, Feuer
Israelische Soldaten sollen den Gazastreifen erobern und langfristig kontrollieren. Angehörige der von der Hamas dorthin verschleppten Geiseln sind entsetzt. Auch Deutschland ist besorgt – es könnte eine Besatzungsmacht beliefert haben.

Flüchtlingspolitik

Ruanda führt nun Gespräche mit USA über Aufnahme von Asylbewerbern

06.05.2025

Ruanda, Fahne, Flagge, Afrika, Fahnenmast, Himmel
Der umstrittene Asylpakt zwischen Ruanda und Großbritannien wurde nie in die Praxis umgesetzt. Jetzt aber führt die Regierung in Kigali erneut Gespräche über Flüchtlingsaufnahme. Diesmal mit den USA. Dort setzt man derweil auch auf „Selbstabschiebungen“.

Flucht per Hubschrauber

Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg

30.04.2025

Vietnam, Krieg, Feier, Menschen, Fahnen, Vietnamkrieg, 50 Jahre
Im April 1975 endet der Vietnamkrieg – die USA haben sich schon zwei Jahre zuvor zurückgezogen. Als Kommunisten das südvietnamesische Saigon stürmen, versuchen viele Vietnamesen verzweifelt, sich ausfliegen zu lassen. Die Bilder erinnern an Kabul. Von

Überblick

100 Tage Trump: Gravierende Folgen für Menschenrechte und Afrika

28.04.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
Die neue US-Administration unter Donald Trump ist am 29. April 100 Tage im Amt. Beim Grenzschutz, Klimapolitik und Entwicklungshilfe greift die Administration hart durch. Der Überblick zeigt, wie umfassend Trump das Land verändert – weit über die Landesgrenzen hinaus:

Herzlos - und rechtswidrig?

Österreich schiebt Familien auf die Warteliste

27.04.2025

Österreich, Flagge, Fahne, Austria, Mast
Österreich setzt den Familiennachzug für Geflüchtete faktisch aus – auf unbestimmte Zeit. Kritiker warnen: Die Regelung könnte nicht nur herzlos, sondern auch rechtswidrig sein.

Überlebensfrage

An vorderster Front: Indigene im Klimawandel

24.04.2025

Indigene, Frau, Kunst, Handwerk, Ecuador, Wochenmark, Markt
Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage. Von , und