Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Arbeit
Nach 30 Jahren angekommen in Deutschland
17.12.2015
Acht Jahre hat JAvid auf eine Arbeitserlaubnis warten müssen. Einen Job fand er auch danach nicht. Über eine Stellenanzeige wurde er auf die Flüchtlingsberatung aufmerksam. Seit Oktober hat er eine unbefristete Stelle als Sprach- und Kulturmittler. Von Julia Bernewasser
Job beim Verfassungsschutz
Mach endlich, was du schon immer machen wolltest
16.12.2015

In einem Radiointerview wirbt Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen um Nachwuchs: "In manchen Bereichen unseres Hauses kann man all das machen, was man schon immer machen wollte, aber man ist straflos." NSU-Experte Wolf Wetzel hat eine Ahnung, um welche Bereiche es sich handeln könnte. Von Wolf Wetzel
In Deutschland
Moscheen brennen im Stillen
16.12.2015

Übergriffe auf Moscheen werden von der Öffentlichkeit, Politik und den Medien kaum wahrgenommen und kommentiert. Vielen Redaktionen sind solche Straftaten nicht einmal eine kleine Meldung wert. Von Nasreen Ahmadi Von Nasreen Ahmadi
Hass im Netz
Unternehmen wollen Hetze im Internet konsequenter löschen
16.12.2015
Hassparolen sollen künftig nach spätestens einem Tag aus dem Internet verschwinden. Das ist ein Ergebnis der von Justizminister Maas ins Leben gerufenen Task Force. Die Grünen warfen dem Minister vor, sich von Facebook & Co. vorführen zu lassen.
Interaktive Karte
Europäische Vernetzung von Rechtsextremen
16.12.2015
Rechtsextreme Organisationen sind keine nationalen Einheiten mehr, sondern europaweit vernetzt. Das zeigt eine interaktive Online-Karte des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit.
YouTube-Hit
150 Kinder singen im Chor Willkommenslied für Flüchtlinge
16.12.2015
In Kanada hat ein Chor mit 150 Kindern ein Willkommenslied gesungen für syrische Flüchtlingskinder. Ein Amateur hat den Auftritt aufgenommen und ins Internet gestellt. Seitdem wird das Video zahlreich geteilt. Von Nasreen Ahmadi Von Nasreen Ahmadi
Stuttgart
Überwachungsvideo zeigt Bombenanschlag auf DITIB-Moschee
15.12.2015
In der Nacht zum Dienstag brannte es in der Stuttgarter DITIB-Moschee. Die Polizei geht von einem Brandanschlag aus, die Moscheeleitung spricht von einem Bombenanschlag. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Niedersachsen
Vertrag mit Islamverbänden verzögert sich
15.12.2015
Der Rahmenvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und den muslimischen Verbänden wird voraussichtlich Mitte 2016 unterzeichnet. Ein erster Entwurf sieht unter anderem eine Anschubfinanzierung von bis zu 500.000 Euro pro Organisation vor.
Globale Waffenverkäufe rückläufig
Deutsche Rüstungsexporte steigen gegen den Trend
15.12.2015
Rüstüngskonzerne haben im vergangenen Jahr weltweit 365 Milliarden Euro umgesetzt. Das ist etwas weniger als im Jahr zuvor. Deutsche Rüstungskonzerne hingegen konnten ihren Umsatz mit Waffenlieferungen steigern. Die Linke kritisiert das "Geschäft mit dem Tod".
Flüchtlinge
Bund will besseren Schutz von Frauen und Kindern
15.12.2015
Nach Krieg und Flucht kommen viele Kinder und Frauen traumatisiert in Deutschland an. Teilweise geht hier der Horror für sie weiter: Weil Rückzugsräume fehlen, werden sie Opfer von Gewalt. Der Bund will für mehr Schutz sorgen. Schwesig fordert Führungszeugnis für Personal in Asyl-Unterkünften. Von Corinna Buschow