Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Buchtipp zum Wochenende
„Nationale Egoismen in der Flüchtlingskrise aufgeben“
29.01.2016
Sozialethikerin Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins warnt in ihrer Studie vor Grenzschließungen. Sie fordert eine Einigung auf ethische Maßstäbe und gemeinsames Einwanderungsrecht in Europa. Eine Lösung sieht sie in der Fluchtursachenbekämpfung.
Verbot ist entlarvend
Facebook ist längst gefährlicher als Altermedia
28.01.2016

Das Verbot der rechtsextremen Internetplattform Altermedia zeigt die Hilflosigkeit des Rechtsstaats, es zeigt um wie viele Jahre er der rechtsextremen Szene und der Realität hinterherhinkt. Von Ekrem Şenol Von Ekrem Şenol
Kabinettsbeschluss
Hürden für Ausweisungen werden gesenkt
28.01.2016
Verschärfung im Ausweisungsrecht, Asylpaket soll ebenfalls kommen: Das Bundeskabinett hat am Mittwoch nur eine Änderung im Ausländerrecht auf den Weg gebracht. Beim umstrittenen Familiennachzug scheint eine Lösung aber inzwischen in Sicht.
"Altermedia Deutschland"
Behörden verbieten Neonazi-Internetplattform
28.01.2016
Schlag gegen rechts im Netz: Bundesanwaltschaft und Innenministerium ziehen bei der rechtsextremistischen Internetplattform "Altermedia Deutschland" den Stecker. Die Seite war Anlaufpunkt der Neonazi-Szene in Deutschland.
NRW-Studie
Polnische Zuwanderer überdurchschnittlich gut integriert
28.01.2016
Einer Studie zufolge sind polnische Einwanderer vergleichsweise überdurchschnittlich gut integriert. Sie verfügen häufiger über eine Ausbildung und sind seltener ohne Schulabschluss.
Migrationsforscher Oltmer
Einteilung „guter Migrant schlechter Migrant“ ist Diskriminierung
28.01.2016
In Deutschland gelten Syrer als die guten Flüchtlinge, Marokkaner und Algerier als die schlechten. Muslime werden ohnehin mit Argwohn betrachtet, Christen mit Verständnis. Migrationsforscher Oltmer warnt vor solchen Zuweisungen. Von Martina Schwager
Berliner LAGeSo
Starb Flüchtling nach wochenlanger Nichtbehandlung?
28.01.2016
Möglicherweise hat das Chaos am Berliner Lageso einem Menschen das Leben gekostet. Nach Darstellung einer Initiative ist ein junger Syrer gestorben, nachdem er wochenlang vertröstet wurde. Eine Bestätigung für diesen Vorfall gibt es allerdings nicht.
Systematische Abschreckung?
Nur ein Rückkehrer ist ein guter Flüchtling
28.01.2016

Wöchentlich verlassen etwa 500 Flüchtlinge Deutschland in Richtung Heimat. Sie fliehen vor unmenschlichen Zuständen. Wie Flüchtlingshelfer munkeln, steckt System dahinter: Abschreckung durch unzumutbare Behandlung. Von Said Rezek Von Said Rezek
Nordrhein-Westfalen
Übergriffe auf Flüchtlingseinrichtungen haben sich verachtfacht
27.01.2016
In Nordrhein-Westfalen gibt es immer mehr rechtextremistisch motivierte Übergriffe auf Flüchtlinge und deren Unterkünfte. Im vergangenen Jahr habe sich die Zahl der Delikte gegenüber dem Vorjahr mehr als verachtfacht.
Flüchtlinge
Wir brauchen verlässliche Daten
27.01.2016
Im vergangenen Jahr sollen 1,1 Millionen Asylsuchenden nach Deutschalnd gekommen sein, davon sollen etwa 477.000 einen Asylantrag gestellt haben. Viel mehr wissen wir über diese Menschen nicht. Das birgt enorme Risiken für die Integrationsarbeit. Von Stephan Sievert Von Stephan Sievert