Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Tiefgehende Reform
EU will über Asylverfahren entscheiden
06.04.2016
EU-Plänen zufolge soll die Verantwortung für die Bearbeitung von Asylansprüchen in Zukunft nicht mehr bei den Mitgliedsländern sondern zentral bei der EU liegen. Es gebe bereits konkrete Überlegungen für eine tiefgehende Reform.
Friedensforscher
Deutschland belegt Platz neun
06.04.2016
In Nordamerika und Westeuropa gaben die Staaten weniger für ihr Militär aus, weltweit sind die Ausgaben im vergangenen Jahr aber gestiegen. Das meiste Geld für Rüstungsgüter wendeten dem Friedensforschungsinstitut Sipri zufolge die USA auf. Deutschland mit 40 Milliarden Dollar weltweit auf Platz neun.
Experten warnen
Schlimmste rassistische Gewaltwelle seit den 90ern
06.04.2016
Experten schlagen Alarm angesichts steigender Zahlen von rechtsextremen Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte. Es gebe eine neue rechte Bewegung, die an Mehrheitsmeinungen in der Bevölkerung anknüpfe. Dazu zählten auch Vertreter der AfD.
OECD
Investitionen in Einwanderer lohnten sich
06.04.2016
In seinem Wirtschaftsbericht ermuntert die OECD Deutschland, mehr in die Ausbildung von Einwanderern zu investieren. Das koste zunächst Geld, zahle sich später aber aus.
Gelichter
Getürkte Presse
05.04.2016

Wenn es in der Presse mal wieder zugeht, wie im Zoo, dann kann eigentlich nur einer dafür verantwortlich sein: Max Kruse Von Sven Bensmann
Özoğuz
Besserstellung von Flüchtlingen beim Aufenthalt sinnvoll
05.04.2016
Die Kritik am geplanten Integrationsgesetz reißt nicht ab. Jetzt erhebt die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Vorwürfe gegen Bundesinnenminister de Maizière. Er tue so, als gäbe es mit der seit zehn Jahren geltenden Regelung Probleme.
Alle unter einem Dach
Studenten und junge Flüchtlinge gemeinsam in einem Wohnheim
05.04.2016
Zusammen feiern, kochen, Nachrichten schauen: "Ich habe gar nicht erwartet, dass es mir hier so gut gefällt", sagt Malte Satow. In seinem Wohnheim leben 40 Studenten mit 45 jungen Flüchtlingen. Das Geben und Nehmen funktioniert in beide Richtungen. Von Pia Jaeger
Neue Zahlen
Leerstände in Erstaufnahmeeinrichtungen
05.04.2016
Seit Monaten beschweren sich Kommunen über fehlende Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge. Nach der Schließung der Balkanroute hat man ein anderes Problem: viele Flüchtlingseinrichtungen stehen leer.
EU-Türkei-Abkommen
Weg für Rückführung von Flüchtlingen aus Griechenland ist frei
04.04.2016
Ab heute soll das EU-Türkei-Abkommen umgesetzt werden. Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex will 750 abgelehnte Asylbewerber von Lesbos aus zurückbringen. Amnesty International spricht von einem eklatanten Verstoß gegen internationales Recht.
Fragen & Antworten
Der EU-Türkei-Plan zur Lösung der Flüchtlingssituation
04.04.2016
Mit dem Türkei-Abkommen scheint Europa eine Lösung zur Bewältigung der Flüchtlingssituation gefunden zu haben. Doch was steckt in diesem Abkommen? Was passiert mit den Flüchtlingen? Phillipp Saure hat die wichtigsten Fragen beantwortet.