Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Verjüngung durch Einwanderung

Altersdurchschnitt in Deutschland sinkt auf 44 Jahre und drei Monate

14.06.2017

Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland ist binnen eines Jahres um einen Monat gesunken. Der Rückgang betraf allerdings ausschließlich die nichtdeutsche Bevölkerung, das Alter der Deutschen stieg um zwei Monate.

Diese Woche neu im Kino

Wenn die Hautfarbe eine Liebesbeziehung unmöglich macht

14.06.2017

Im Virginia der 60er Jahre war es Schwarzen und Weißen verboten, zu heiraten. Richard und Mildred Loving aber klagten das Recht auf ihre Liebe ein. Jeff Nichols schildert im Film "Loving" das Leben der verfolgten Eheleute mit Gefühl und Umsicht. Von Alexandra Seitz

Schüler-Demo

14-Jährige wurde aus der Klasse geholt und abgeschoben

14.06.2017

Die 14-jährige Bivsi wurde Ende Mai aus ihrer Schulklasse in Duisburg von der Polizei geholt und mit ihrer Familie nach Nepal abgeschoben - ein Land, das Bivsi zuvor nie gesehen hat. Am Montag demonstrierten 500 Menschen für die Rückkehr der 14-jährigen Schülerin.

Statistik für 2016

Wieder mehr Einbürgerungen in Deutschland

14.06.2017

Die Zahl der Einbürgerungen ist nach zwei rückläufigen Jahren wieder angestiegen. Mit 110.000 Einbürgerungen liegt sie allerdings weiter deutlich hinter dem Wert aus dem Jahr 1999. Die Linke spricht von desaströsen Zahlen.

Moscheereport

Richtigstellung zum Beitrag über Constantin Schreiber

13.06.2017

Richtigstellung zum Beitrag "Moscheereport. Was nicht fremd ist, wird fremd gemacht" über Konstantin Schreiber vom 6. April 2017 im MiGAZIN.

Mazyek

Ammenmärchen, wir Muslime würden nicht Gesicht zeigen

13.06.2017

Nach den den jüngsten Anschlägen ist eine Debatte darüber entbrannt, ob sich Muslime stärker vom islamistischen Terrorismus abgrenzen müssten. Der Zentralrat betont, die Gläubigen äußerten sich bereits eindeutig.

Rückeroberung von Begriffen

Deutscher Bühnenverein verstärkt Aktivitäten gegen Rechtspopulismus

13.06.2017

Die deutschen Theater und Orchester wollen die Gesellschaft in Zukunft dabei ermutigen, sich für Demokratie und eine offene Gesellschaft einzusetzen. Es gehe dabei um die Deutungshoheit von Begriffen und die Rückerorberung von Worten.

Zusammenhalt stärken

De Maizière lobt Wettbewerb für Integrationsprojekte aus

13.06.2017

Zusammenhalt stärken und ein gutes Miteinander von Einwanderern und Einheimischen erreichen - darum geht es beim neu aufgelegten Bundeswettbewerb des Bundesinnenministeriums. Bewerben können sich Kommunen aus ganz Deutschland.

Aydan Özoğuz

Forderung nach Anti-Terror-Demons von Muslimen ist der falsche Weg

12.06.2017

Nach den Terroranschlägen in Manchester und London ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob Muslime sich vom Terror distanzieren sollen. Union und Grüne sind dafür, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung dagegen. Derweil rufen zwei Muslime zu einer Demonstration auf.

Mittelmeer

Erneut Dutzende Vermisste nach Bootsunglück

12.06.2017

Das Sterben im Mittelmeer nimmt kein Ende. Erneut werden Dutzende Menschen vermisst. Allein am Samstag mussten bei Rettungsoperationen 1.650 Menschen gerettet werden. Die libysche Marine fordert ein Stopp der Rettungsaktionen. Sie spielten Schleppern in die Hände.