Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Spitzelaffäre
Bundesregierung hält am Dialog mit Ditib fest
23.03.2017
Die Bundesregierung will die Zusammenarbeit mit der Ditib fortsetzen, laufende Projekte weiter fördern. Die Spionagevorwürfe richteten sich gegen einzelne Imame.
Dringende Appelle
Für Hungernde in Afrika und Jemen fehlt Geld
23.03.2017
Blutige Konflikte haben im Südsudan, in Somalia, in Nordost-Nigeria und im Jemen schwere Hungerkrisen verursacht. Doch die Weltgemeinschaft lässt viele Not Leidende dort im Stich.
Freiheitsberaubung und Misshandlung
Anklage im Misshandlungsskandal in der Flüchtlingsunterkunft Burbach
23.03.2017
Der Misshandlungsskandal in der Flüchtlingsunterkunft Burbach hatte bundesweit Entsetzen ausgelöst. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Siegen Anklage gegen 38 Personen erhoben, unter anderem wegen Freiheitsberaubung und Misshandlung.
Brandenburg
Rechtsextreme Kriminalität weiter gestiegen
23.03.2017
Drei von vier politisch motivierten Straftaten gehen in Brandenburg auf das Konto von Rechtsextremisten. Landesinnenminister Schröter spricht von Radikalisierung an den Rändern der Gesellschaft.
Landgericht Essen
Mehrjährige Haftstrafen wegen Anschlags auf Sikh-Tempel
23.03.2017
Der Bombenanschlag auf den Sikh-Tempel in Essen wurde vor dem Landgericht Essen mit Haftstrafen zwischen sechs und sieben Jahren geahndet. Als Motiv der Jugendlichen aus der salafistischen Szene nannten die Richter Hass auf andere Religionen.
Studie
Schlechte Lebensbedingungen für geflüchtete Frauen und Kinder
22.03.2017
Gewalt, mangelnde Hygiene, Diskriminierung - der Alltag in deutschen Flüchtlingsunterkünften ist vor allem für Kinder und Frauen belastend. Viele Mädchen und Jungen besuchen laut einer Unicef-Studie keine Schule.
Studie
Jugendliche wollen ihre Länder weiterhin in der EU
22.03.2017
Trotz Brexit und Polemik von osteuropäischen Regierungsvertretern: Jugendliche sind offenbar alles andere als EU-müde. Junge Europäer schätzen laut einer Studie das friedliche Zusammenleben sowie die Arbeitsmöglichkeiten in anderen EU-Ländern.
Nordrhein-Westfalen
Zahlungen an jüdische Gemeinden mehr als verdoppelt
22.03.2017
Statt acht Millionen Euro sollen jüdischen Gemeinden in NRW künftig 17 Millionen Euro vom Land bekommen. Begründet wird die Erhöhung mit einer "neu gewachsenen Selbstverständlichkeit jüdischen Lebens in Deutschland".
Mittelmeer
Flüchtlings-Baby auf Rettungsschiff geboren
22.03.2017
Name: Mercy. Geburtstag: 21. März 2017. Geburtsort: Rettungsschiff Aquarius auf dem Mittelmeer. Aufenthaltsstatus: Flüchtling.
Pressekodex
Presserat befasst sich erneut mit Herkunftsnennung bei Straftätern
22.03.2017
Die Richtlinie zur Nennung der Herkunft von Straftätern steht erneut zur Diskussion. Der Deutsche Presserat hatte sich vor einem Jahr für die Beibehaltung der Regelung ausgesprochen.