Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Buchtipp zum Wochenende

Mehr Kopf als Tuch. Muslimische Frauen am Wort

10.11.2017

Zahlreiche Bücher werden über muslimische Frauen verfasst, wenige von ihnen. Hier schreiben nun Musliminnen aus Österreich und Deutschland über verschiedene Themen, die sie beschäftigen. MiGAZIN veröffentlicht den Beitrag "Wat für’n Ding? Rasta-Punk-Islam?" von Anja Hilscher in Auszügen: Von

Polizeischüler mit und ohne Makel

Eine rassistische Debatte über Türken und Araber

09.11.2017

Polizei, Streifenwagen, Auto, Polizeiauto
„Saufrech“ und „dumm“ - senken Schüler mit türkischen und arabischen Wurzeln das Niveau der Polizeiausbildung? Das wird jedenfalls in einer anonymen Sprachnachricht behauptet, seit Tagen wird darüber debattiert – rassistisch. Von

Aus dem Alltag

Natürlich erkennen sie mich!

09.11.2017

Sami Omar, Sami, Omar, MiGAZIN
Ich bin schwarz. Wissen Sie, wie oft ich von wild fremden Menschen gefragt werde, ob ich Jonas, Samson oder sonst wer bin? Und wenn ich verneine, dann soll ich ihnen einen Gruß ausrichten! Von

Maxim Gorki Theater

Radikal für eine neue jüdische Leitkultur in Deutschland

09.11.2017

Eine neue jüdische Kultur in Deutschland, die sich nicht auf die Themen Antisemitismus oder den Nahost-Konflikt beschränkt. Das wollen die Schriftstellerin Salzmann und der Lyriker Czollek mit den "Radikalen Jüdischen Kulturtagen" am Berliner Maxim Gorki Theater anstoßen. Drei Fragen an Sasha Marianna Salzmann: Von Sophie Elmenthaler

Militäroffensive

Myanmar weist UN-Vorwurf der Verfolgung der Rohingya zurück

09.11.2017

Das arme Bangladesch hat schon rund eine Million Flüchtlinge aus Myanmar aufgenommen. Ihre Lage ist katastrophal - und ihre Aussicht auf Rückkehr ungewiss. Derweil weist Myanmar Kritik von sich. Hilfswerke warnen: Täglich sterben Flüchtlingskinder in Lagern.

Ein beständiges Problem

Anne-Frank-Bildungsstätte entsetzt über antisemitische Fotomontage

09.11.2017

Eine Fotomontage des Bildes von Anne Frank auf einer Pizza-Schachtel mit der Aufschrift "Die Ofenfrische, locker und knusprig" auf Facebook; Pläne der Bahn, eine ICE nach Anne Frank zu bennen. Der Leiter der Anne-Frank-Bildungsstätte ist entsetzt.

Kriminalstatistik

Nur vier von 76 Angriffen auf jüdische Friedhöfe aufgeklärt

09.11.2017

Angriffe auf jüdische Friedhöfe werden selten aufgeklärt. Die Polizei hat seit 2014 nur vier antisemitische Angriffe auf jüdische Friedhöfe aufgeklärt, registriert wurden deutschlandweit 76 antisemitisch motivierte Angriffe.

Bayern

Justizminister will Verbot religiöser Symbole auf der Richterbank

08.11.2017

Bayern will religiöse Symbole auf der Richterbank verbieten. Das Verbot soll für Symbole sämtlicher Religionen gelten - vom Kopftuch bis zum offen getragenen Kreuz. Nur die an der Wand hängenden Kruzifixe sollen weiter hängen.

Estes Integrationsrat-Treffen

Deutschland und Frankreich wollen voneinander lernen

08.11.2017

Über Themen wie Spracherwerb, Bildung und Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt wollen sich Deutschland und Frankreich stärker austauschen. Das erste große Treffen des Deutsch-Französischen Integrationsrats fand jetzt in Berlin statt.

Vereinte Nationen

5.000 Menschen in diesem Jahr auf der Flucht gestorben

08.11.2017

Die Internationale Organisation für Migration hat im laufenden Jahr fast 5.000 tote Menschen registriert, die bei der Migration in andere Länder gestorben sind. Im Jahr zuvor wurden 7930 Todesfälle erfasst.