Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Paderborn

Neues Islam-Institut soll Religionslehrer ausbilden

01.04.2019

Ein neues Institut für Islamische Theologie entsteht in Paderborn. Es soll islamische Religionslehrer für Grundschulen und weiterführenden Schulen ausbilden. Der Bund fördert das neue Zentrum mit 2,3 Millionen Euro.

„Black man, go home“

Polizist darf trotz rassistischer Attacke auf Flüchtling wohl Job behalten

29.03.2019

Alkoholisierter Polizisten haben in Augsburg einen Geflüchteten aus Somalia beleidigt und verletzt. Sie wurden zu Geld- und Freiheitsstrafen verurteilt – und dürfen wohl weiter als Polizisten arbeiten.

Bamf-Präsidenten in der Kritik

Falsche Zahlen und unpassende Vergleiche statt Fachlichkeit

29.03.2019

Kommt jährlich eine Großstadt an Geflüchteten nach Deutschland und haben die meisten gar keinen Asylgrund? Bamf-Chef Sommer behauptete das in einem Interview. Jetzt widersprechen ihm Zahlen aus seinem eigenen Amt. Jelpke wirft ihm Stimmungsmache vor.

Das Gästezimmer

Hierarchische Worte: afrikanische Migranten und europäische Expats

29.03.2019

Francesca Polistina, Francesca, Polistina, Kolumne, MiGAZIN, Italien
Im Wortschatz gibt es hierarchische Worte, die entstanden sind, um weiße Menschen über die anderen zu stellen. "Migrant" und "Expat" sind in der Bedetung ähnlich, werden aber unterschiedlich benutzt. Von

Bayern und Co.

Wenn ein Verfassungsbruch Schule macht

28.03.2019

Schule, Mäppchen, Schulranzen, Ranzen, Kind, Bildung, Grundschule
In Bayern wird der islamische Unterricht ausgebaut. Was wie ein positiver Schritt hin zur Anerkennung von Muslimen klingt, zeigt in Wahrheit, dass es deutsche Politiker beim Thema Islam weiterhin mit dem Grundgesetz nicht so ernst nehmen. Von

Experte Wißmann

Der Islam darf nicht gedrängt werden, sich zu „verkirchlichen“.

28.03.2019

Das deutsche Religionsverfassungsrecht kann Prof. Wißmann zufolge der religiösen Vielfalt gerecht werden. Der Staat sei jedoch gefordert und müsse mit den islamischen Religionsgemeinschaften zusammenarbeiten.

Rheinland-Pfalz

Land schließt Vertrag mit der Alevitischen Gemeinde

28.03.2019

Rheinland-Pfalz und die Alevitische Gemeinde schließen einen Vertrag. Mit dem Vertragsabschluss wird unter anderem alevitischer Religionsunterricht zum ordentlichen Lehrfach an Schulen. Eine finanzielle Förderung soll es nicht geben.

Vereinte Nationen

Südamerika erlebt größte Massenflucht der jüngeren Geschichte

27.03.2019

Die Krise in Venezuela hat der Internationalen Organisation für Migration zufolge die größte Massenflucht in der jüngsten Geschichte Südamerikas ausgelöst. Derzeit verlassen jeden Tag geschätzt 5.000 Venezolaner ihre Heimat. Von Susann Kreutzmann

Kopftuchverbot für Minderjährige

Empört. Enttäuscht. Fassungslos.

27.03.2019

Kopftuch, Kopftuchverbot, Diskriminierung, Frauen, Schule
Empört über den Titel der Petition von Terre des Femmes „Den Kopf frei haben“. Enttäuscht über das Unverständnis einer gemeinnützigen Menschenrechtsorganisation gegenüber Frauen, die nicht in ihre ‚weiße‘ Feminismusdefinition passen. Und fassungslos über die zahlreichen Unterzeichnungen dieser Petition von jenen Menschen, die in der Öffentlichkeit als Sprachrohr gelten. Von und

Bayern verlängert Modellversuch

Islam-Unterricht soll Radikalisierung vorbeugen

27.03.2019

Bayern hat den Modellversuch "Islamischer Unterricht" um zwei Jahre verlängert. Der Unterricht wird in staatlicher Verantwortung mit staatlichen Lehrkräften durchgeführt. Er soll einen Beitrag zur Prävention vor Radikalisierungstendenzen leisten.