Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Sehr umstritten

311 Asylsuchende seit Anfang Mai an Grenze zurückgewiesen

22.07.2025

Polizei, Polizeikontrolle, Racial Profiling, Grenze, Grenzkontrolle
Trotz scharfer Kritik hält Bundesinnenminister Dobrindt an der im Mai verfügten Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen fest. Die Bundesregierung legt nun auf Anfrage eine Bilanz vor.

Angespannte Sicherheitslage

Abschiebeflug auf dem Weg nach Bagdad

22.07.2025

Stopp, Flugzeug, Flughafen, Lufthansa
Erst vor wenigen Tagen wurden Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Jetzt ist in Leipzig ein Abschiebeflug in den Irak gestartet. Die Sicherheitslage in dem Land ist nach Jahrzehnten der Kriege und politischer Unruhen weiterhin angespannt.

Visa für Afghanen

Bundesregierung legt Beschwerde ein

22.07.2025

visum, visa, reisepass, vize, reisen, grenze, stempel, pass
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Es gibt aber noch bestehende Zusagen. Gegen einen Gerichtsbeschluss geht die Regierung nun in die nächste Instanz.

Bayern

Vorfälle zum Nachteil von Sinti und Roma haben zugenommen

22.07.2025

Antiziganismus, Sinti, Roma, Diskriminierung, Straftat
Die Minderheit der Sinti und Roma ist in Deutschland noch immer Diskriminierungen ausgesetzt – und die Fallzahlen steigen. Selbst in Schulen und Behörden werden sie ausgegrenzt, wie aus dem Bericht der bayerischen Meldestelle hervorgeht.

China, Südafrika, Australien

Wo Schüler noch länger Sommerferien haben

22.07.2025

Kinder, Schule, Bildung, Tasche, Jubel, Freude, Ferien, Schulferien
Nach der Zeugnisübergabe geht es für die Schüler hierzulande in die sechswöchigen Sommerferien. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Ein Überblick über Ferien- und Urlaubszeiten im Ausland.

Mittelmeer

Seenotretter kritisieren „systematische Behinderung“

21.07.2025

Rettungsschiff, Sea Eye, Mittelmeer, Hafen, Meer
Eigentlich ist Seenotrettung staatliche Aufgabe. Im Mittelmeer übernehmen diese Arbeit Schiffe privater Initiativen – und werden oft von staatlichen Stellen behindert. Jetzt kritisieren dutzende Organisationen diese Politik.

Geduldsprobe Einbürgerungstest

„Leider keine Termine verfügbar“

21.07.2025

Volkshochschule, VHS, hochschule, Bildung, Volk
Die Nachfrage nach Einbürgerungstests ist seit 2023 stark gestiegen. Die Berliner Volkshochschulen haben das Angebot zwar ausgebaut – doch viele Termine sind sofort weg. Von

Amtliche Zahlen

Fast jeder dritte Hesse hat ausländische Wurzeln

21.07.2025

Frankfurt a.M. Stadt, Fluss, Panorama, Skyline
In Hessens größter Stadt hat jeder zweite Bürger eine Migrationsgeschichte. Rund 1,35 Millionen Menschen haben einen ausländischen Pass. Die Altersstruktur der hessischen Bevölkerung mit und ohne ausländische Wurzeln ist unterschiedlich.

Auf Zuwanderung angewiesen

Fast jeder zehnte Arbeitnehmer in Thüringen ein Ausländer

21.07.2025

Fachkraft, Fachkräftemangel, Mann, Arbeit, Firma, Job, Arbeitsmarkt, Maschine
In den nächsten Jahren werden in Thüringen immer mehr Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden, aber es rücken weniger jüngere Menschen nach. Der Arbeitskräfteverlust lässt sich nur durch Zuwanderung ausgleichen.

Rassenkrieg & Propagandaminister

Wie eng sich junge Rechte an Nazis orientierten

21.07.2025

Demonstration, Rechtsextremismus, Neonazis, Nazi, Fahnen, Rechtsterrorismus
Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener soll Anschläge geplant und sich in Sprache und Strukturen eng an den Nationalsozialismus angelehnt haben. Was ein BGH-Beschluss nun offenlegt.