Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Hamburg
02.05.2011
Künstler aus Nicht-EU-Staaten müssen nicht mehr vor der Einreise Jobs nachweisen, um einen Aufenthaltsrecht zu erlangen. Künftig haben sie dafür ein Jahr Zeit. Darauf haben sich die Hamburger Kulturbehörde und die Behörde für Inneres und Sport verständigt.
Leos Wochenrückblick
02.05.2011
Zum 1. Mai: Braucht Deutschland Fachkräfte-Zuwanderung und Mindestlohn? Was bringt die erweiterte Arbeitskräftefreizügigkeit? Von Leo Brux
MiGraciaHintergrund
29.04.2011
Intekrassion ist das, sagt Ali. Das ist keine schlechte Phonetik, sondern so eine Art literarisches Mittel, um die Bedeutung von Integration zu verdeutlichen: Integration ist „krass“. Von Vykinta Ajami
Iranischer Machtkampf
29.04.2011
Wo steckt Ahmadinedschad? Seine Abwesenheit bewerten viele politische Beobachter als ein Zeichen des Widerstands gegen das geistliche Oberhaupt Khamenei, den mächtigsten Mann im Land.
Von K GFlüchtlingstrom aus Nordafrika
29.04.2011
Der nicht abreißende Flüchtlingsstrom aus Nordafrika löst nicht nur Konflikte zwischen Italien und Frankreich aus, sondern erschüttert die EU auch in einem ihrer Grundpfeiler, dem Schengener Abkommen. Eine die europäische Staatengemeinschaft charakterisierende Eigenschaft gerät so aktuell in einen Prozess der Reduzierung und schleichenden Demontage.
Von K GBuchtipp zum Wochenende
29.04.2011
Stell dir vor, es ist Krieg - nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa. Die demokratische Politik ist gescheitert und faschistische Diktaturen haben die Macht übernommen. Wer kann, flieht in den Nahen Osten, wie der 14-jährige Protagonist aus Deutschland.
Koch Dich Türkisch
28.04.2011
Das Interesse am Kochen und gutem Essen kann vereinen. Das ist die tiefe Überzeugung des KochDichTürkisch-Teams. Ein Gespräch mit Orhan Tançgil über eine Erfolgsgeschichte, die einst aus der Not eines Studenten begann …
Ein Fremdwoerterbuch
28.04.2011
"Kacke! Alles kacke." Es ist Montagmorgen. Ich stehe an der Bahnhaltestelle und höre jemanden auf Türkisch meckern. "Diese bescheuerten Rolltreppen. Nichts funktioniert hier! Wäre ich doch bloß zu Hause geblieben."
Von GastautorInIntegration im 16:9 Format
27.04.2011
Während meines Studiums hatten wir uns mit der Feministin Simone de Beauvoir befasst. Sie hatte einmal gesagt „Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen. Sie bekommen nichts“. An diesem Credo hat sich nichts geändert. Das ist auch auf die Migranten zutreffend.
Von Martin HyunNominierungen für April 2011
27.04.2011
Für den Integrationsverweigerer des Monats April 2011 sind nominiert: SPD, Sıla Şahin sowie das Duo Silvio Berlusconi und Nicolas Sarkozy. Die Nominierungen für den Integrator lauten: Malu Dreyer, Kampagne: „Lesen macht Spaß“ und Bundespräsident Christian Wulff
Von Marcello Buzzanca