Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

EU-Marathon der Türkei

Deutsch-türkische Wahlpirouetten

25.03.2011

Deutsch-türkische Einheit in der Libyenpolitik. Sowohl Merkel als auch Erdogan lehnen ein direktes militärisches Vorgehen gegen Libyen ab. Welche Rolle spielen dabei die anstehenden Wahlen in beiden Ländern? Von

Buchtipp zum Wochenende

Deutschsein: Eine Aufklärungsschrift

25.03.2011

„Die Frage der Integration ist auf Gedeih und Verderb mit der Frage nach dem Deutschsein verknüpft, mit der Krise des deutschen Nationalgefühls, mit einer Frage, die sehr lange nicht mehr gestellt worden ist, weil sie zu sehr schmerzte, weil sie zu viele Albträume hervorrief, weil die Sprache versagte.“

Binnenmarkt

Anerkennung von Berufsabschlüssen in Europa vereinfachen

25.03.2011

Bundeswirtschaftsminister, Rainer Brüderle (FDP), setzt sich für die Verbesserung der europäischen Regeln zur gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen ein. Berufsausweise sollen Abhilfe schaffen.

„Nourouz“

Ein „Neuer Tag“ beginnt!

24.03.2011

Ein iranisches Neujahrsfest ohne Goldfisch? Unvorstellbar! Dieses kleine Tier ist nun einmal Teil der iranischen Neujahrstradition. Auch in Berlin, das inzwischen zu meiner zweiten Heimatstadt geworden ist, ging ich einmal vor vielen Jahren aus diesem Anlass einen Goldfisch kaufen. Von Forough Hossein Pour

Brandanschläge auf Wohnhäuser

Die Angst vor rassistischen Motiven wächst

24.03.2011

Seit Jahresbeginn sind 13 Brandanschläge auf Wohnhäuser bekannt geworden, in denen mehrheitlich Migranten leben. Zuletzt in der Nacht zu Mittwoch. Die Angst der migrantischen Community wächst, teilt der Türkische Bund Berlin mit.

Die gerettete Zunge

Von der schönsten Erfindung der Menschheit, dem Verständnis und dem Nachbar

23.03.2011

Vor ca. 100 000 Jahren - als auch die körperlichen Voraussetzungen entsprechend gut entwickelt waren – begann die Geburtsstunde von etwas, ohne das wir vermutlich nicht so weit wären, wie wir es heute nun mal sind. Die Sprache. Von

Bundesregierung

„Kein Grund, Visumpflicht für Türken zu lockern“

23.03.2011

Müssen türkische Touristen Klage einreichen, um visumfrei einzureisen? Ja, so die indirekte Antwort der Bundesregierung auf eine Frage von Aydan Özoğuz (SPD). MiGAZIN dokumentiert den Vorgang.

Daniela Kolbes Zwischenruf

Innenansichten in Halbmondwahrheiten*

22.03.2011

Ein Einblick in die Innenansichten von Halbmondwahrheiten und der Notwendigkeit verlässlicher finanzieller Förderung guter Integrationsarbeit... Von

Willkommenskultur

Ausländische Studenten für den Arbeitsmarkt gewinnen

22.03.2011

Ausländischen Studenten soll der Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert werden. Das fordert CDU-Politiker Peter Weiß. Ein geeignetes Instrument könnte die Ausweitung von Werkvertragsverhältnissen sein.

Baden-Württemberg

Grundlegende Änderung der Schullandschaft erwartet

22.03.2011

Das landesweite Netzwerk in Baden-Württemberg „In einer Schule gemeinsam lernen“ erwartet, dass sich nach der Landtagswahl am kommenden Sonntag die Schullandschaft in Baden-Württemberg grundlegend verändern wird.