Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Ali konkret
26.04.2011
War alles nicht so bös gemeint … alles nur ein schlechter Scherz … und überhaupt: alles nur ein peinliches Missverständnis. Millionen Menschen in dieser Republik haben unter kollektiven Halluzinationen gelitten. Die SPD hat's bestätigt.
Von Ali BaşSoli Party
26.04.2011
freitext beschäftigt sich aus transkultureller Perspektive mit Kulturproduktion in Deutschland – seit sieben Jahren! Eine Soli-Party soll helfen, die finanziellen Schwierigkeiten, auf die ein solches Format immer wieder stoßen muss, zu verringern.
Aktion
26.04.2011
Zur Einführung des neuen Werbekonzepts und der neuen Werbebuttons verschenkt MiGAZIN zehn Werbeplätze. Das neue Konzept sieht insbesondere für Non-Profit-Organisationen besondere Rabatte vor.
Leos Wochenrückblick
26.04.2011
In meinem Wochenrückblick geht es diesmal um Sarrazins neueste Täuschungen, Vogels Auftritt in Frankfurt, Sıla Şahin Rechtfertigung in BILD - und um Finnlands Muslime und Schweden Von Leo Brux
MiG.Oranje
21.04.2011
Da Gerd Leers (CDA), Minister für Immigration und Asyl, befürchtet, dass im Falle einer Abschiebung ein „unmenschlicher psychosozialer Druck“ auf die „verwestlichte“ Sahar Hbrahimgel (14) entstünde, erhalten sie und ihre Familie eine Aufenthaltserlaubnis. Eine kluge Entscheidung?
Von GastautorInEU-Türkei-Assoziationsrat
21.04.2011
Der EU-Türkei-Assoziationsrat traf Anfang der Woche zu seinem 49. Gipfel in Brüssel zusammen. Vor dem Hintergrund einer großen Ablehnung der türkischen Bevölkerung der EU-Mitgliedschaft und einer Armee, die die Sicherheit des Landes als ihre ''Domaine Réservé'' ansieht, scheint die Beschleunigung der Verhandlungen nichts weniger als unwahrscheinlich zu sein.
Von Hakan DemirBuchtipp zum Wochenende
21.04.2011
Integration ohne Mutation - humorvoll, mit einer riesigen Portion Komik und Herz, erzählt der Radiomoderator und Musiker Danko Rabrenović seine Integrationsgeschichte, niedergeschrieben von dem freien Journalisten Sebastian Brück.
Von GastautorInTürkischer Wahlrat
21.04.2011
Zwei Monate vor den Parlamentswahlen in der Türkei verbot der Hohe Wahlrat vorerst die Kandidatur von 12 kurdischstämmigen Bürgern. Die kurdische Partei BDP behält sich derweil vor, die Wahlen im Juni zu boykottieren.
Von K GIsmail Ertuğs Meinung
20.04.2011
Es ist ein Armutszeugnis und zeugt nicht von dem oft beschworenen christlichen Erbe der EU, wenn sie als 500-Millionen-Volk nicht einmal in der Lage ist ganze 26.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Schande! Von Ismail Ertuğ
Bundesverwaltungsgericht
20.04.2011
Der frühere unbefristete Aufenthaltstitel wird mit der Einbürgerung unwirksam und lebt nach deren Rücknahme nicht wieder auf. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.