Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Ein Fremdwoerterbuch

Ich bin hier

26.05.2011

Die muslimischen Verbände müssen sich zu Homosexualität positionieren!", sagt er zu mir. Er ist CDU-Politiker und ehemaliger Minister. Wir sitzen zusammen auf dem Podium, und ich kann nicht glauben, was ich da höre. Von

Hamburg

Immer mehr Migranten machen Ausbildung in der Verwaltung

26.05.2011

Migranten als Polizisten, Lehrer oder Verwaltungsangestellte: Menschen aus Zuwandererfamilien sind im öffentlichen Dienst immer stärker gefragt. In Hamburg werben Feuerwehr, Polizei und Behörden verstärkt um junge Menschen mit Migrationshintergrund.

Suat Bakır

„Wenn wir in Deutschland keine Ghettos wollen, dann müssen wir auch etwas dafür tun“

26.05.2011

Verpflichtende Sprachkurse für alle, die Visumspflicht für Türken, Männliche Rollenbilder und Zuwanderung nach Deutschland - ein Interview mit Suat Bakir, Geschäftsführer der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer in Köln. Von Margret Karsch

Burkaverbote und Islamkritik

Das ist keine Aufklärung!

25.05.2011

„Gehört“ der Islam zu Deutschland? Anlässlich der zuletzt in einen Eklat gemündeten Deutschen Islamkonferenz und anlässlich der Sarrazin-Debatte wird deutlich, dass Vorbehalte gegenüber muslimischen Einwanderern in Deutschland von einer breiten Gesellschaftsströmung geteilt werden. Von

Radikalisierende Demokratie

Scharmützel zwischen der PKK und der türkischen Regierung

25.05.2011

Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK verübt wieder verstärkt Angriffe, die türkische Regierung antwortet kompromisslos. Dies geschieht in einer Zeit des politischen Umbruchs, da im Juni Parlamentswahlen anstehen, deren Ausgang maßgeblich die zukünftige Verfassung der Türkei beeinflussen wird. Von

Hessen

Jedes dritte Kind in Obhut ist ausländisch

25.05.2011

2989 Kinder und Jugendliche waren im Jahr 2010 in Hessen von Schutzmaßnahmen betroffen – das sind zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. 36 Prozent der Betroffenen sind ausländische Kinder und Jugendliche.

Integration im 16:9 Format

Bundesbeirat für Integration und Böhmers Absage an die Koreaner

24.05.2011

Der Bundesbeirat für Integration hat sich gestern in Berlin zu ihrer ersten konstituierenden Sitzung getroffen. Böhmer hat ihre Worte in die Tat umgesetzt und ein Gremium geschaffen, der vor allem eines ist - Maria Böhmer kompatibel. Von

Kommunalwahlen in Italien

Vorbote des Regierungswechsels oder nur heiße Luft?

24.05.2011

Die Kommunalwahlen könnten sich als mehr denn nur als Stimmungsbarometer der politischen Meinung Italiens erweisen. Vielleicht kann man gegenwärtig den Anfang vom Ende der Regierung Berlusconi beobachten. Von

Die Affäre Dominique Strauss-Kahn

Die geschwächte „Grande Nation“

23.05.2011

Die Enttäuschung der Franzosen über den Sturz des potentiellen Herausforderers von Sarkozy in der Präsidentschaftswahl 2012, Dominique Strauss-Kahn (DSK), sitzt tief. Die politische Rechte in Frankreich profitiert davon. Von

Elifs Couch

Bikulturelle Identitäten

23.05.2011

Was genau ist Identität, wie entsteht sie und wie wird sie beeinflusst? Womit ist der Begriff Migrant in der öffentlichen Wahrnehmung verbunden? Und ist es möglich, dass Menschen sich sowohl in der Aufnahme- als auch in der Herkunftskultur sicher bewegen? Von