Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Hamburg

Verfassungsschutz klärt Muslime über Islamhass auf

11.08.2011

Ausgerechnet durch den Kontakt zu muslimischen Vertretern, wolle der Hamburger Senat über „Islamhass“ aufklären. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine parlamentarische Anfrage hervor.

7-jährige Tochter

Nein, ich gehe nicht in die Türkei! Dort tragen alle Kopftücher!

10.08.2011

„Nein! Du kannst allein in der Türkei leben! Ich gehe nicht mit! Dort tragen alle Kopftücher!“ Das saß. Erschrocken starrte ich in das Gesicht meiner Tochter, die mit dem größten Trotz und dem erbarmungslosen Widerstand einer 7-jährigen ihre Mutter - mich - versuchte, von ihrer Abneigung gegen ein - temporäres - Leben und Wohnen in der Türkei zu überzeugen. Von Meltem Kulaçatan

Aygül Özkan

„Ein Wir-Gefühl kann man nicht staatlich verordnen“

10.08.2011

Was muss man tun, damit Integration gelingt, wo liegen die Hürden und was sollten Migranten nicht tun? Niedersachsens Sozial- und Integrationsministerin, Aygül Özkan (CDU), in der wöchentlichen MiGAZIN Interview-Reihe: “Warum engagieren Sie sich für Integration in Deutschland?” Von

Honey Deihimi

Niedersächsische Integrationsbeauftragte wechselt ins Kanzleramt

10.08.2011

Die niedersächsische Integrationsbeauftragte Honey Deihimi wechselt vom 22. August an ins Bundeskanzleramt. Sozialministerin Aygül Özkan denkt über eine Streichung der Stelle nach; die Landtagsgrünen fordern die Beibehaltung mit Aufstockung der Kompetenzen.

Israel - Palästina

„Die Wahrheit über die Westbank“

09.08.2011

„Die Wahrheit über die Westbank.“ Das ist der Titel eines kürzlich vom israelischen Außenministerium veröffentlichten Videos. Man möchte darin ein möglichst breites YouTube-Publikum auf die falsche Geschichtsschreibung der Palästinenser aufmerksam machen und die Gebietsansprüche Israels verteidigen. Von

Bayern

Weg frei für Gesetz zum Asylkompromiss oder nur Symbolpolitik?

09.08.2011

Asylkompromiss in Bayern: Asylbewerber, deren Verfahren beendet ist, können aus den Gemeinschaftsunterkünften in eine eigene Wohnung umziehen. Für die SPD ist das nur Symbolpolitik. Sie fordert die Abschaffung der Gemeinschaftsunterkünfte.

Bewerben!

Lehramtsstipendium für Migranten

09.08.2011

In Deutschland haben rund ein Drittel der Schüler, aber weniger als 5 Prozent der Lehrkräfte in Deutschlands Schulen einen Migrationshintergrund. Das möchte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit einem Lehramtsstipendium für Migranten ändern.

Machtkämpfe im Iran

Vom sanktionierten General zum Ölminister

08.08.2011

Rostam Ghasemi, so heißt der frisch ernannte iranische Ölminister. Doch wer ist der neue Mann in Ahmadinedschads Kabinett? Welche politischen Hintergründe führten Ghasemi zu diesem einflussreichsten Amt? Von

Wahlfibel

Du hast die Wahl!

08.08.2011

In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin wird bald gewählt: Die bilinguale Wahlfibel der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in türkischer, polnischer, arabischer und russischer Sprache, wie es geht.

Leos Wochenrückblick

Deutschland schafft sich demographisch ab. Deutschland schafft sich transkulturell neu.

08.08.2011

Deniz Yücel begrüßt swiftisch Deutschlands demographisches Ableben. Ein WELT-Journalist sträubt sich gegen Kamuran Sezers Konzept der transkulturellen Gesellschaft. Von Leo Brux