Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Brückenbauer
21.05.2012
Anders Behrens Breivik wird in diesen Tagen der Prozess gemacht. Zu Beginn des Prozesses habe ich die wenigen Zeilen hervor geholt, die ich als erste Reaktion auf diese Tat verfasste. Damals schrieb ich sie als Antwort auf die Spekulationen um die religiöse Zugehörigkeit des Täters.
Von Mehdi ChahrourGeschichte mal anders
21.05.2012
Das Modellprojekt des Jugendmuseums Schöneberg „Heimat Berlin – Migrationsgeschichte für Kinder“ geht in die nächste Runde. In „Almanya, Almanya! Von der Türkei nach Berlin“ gehen Grundschulkinder den Spuren der jüngeren Einwanderungsgeschichte auf die Spur. Von Gülseren Ölçüm
Doppelpass
18.05.2012
Die Diskussion über die doppelte Staatsbürgerschaft hat in Deutschland etwas von schlechten Rap-Battles. Eloquent kickt die eine Seite These um These „ihre Rhymes“, worauf die andere Seite mit schlechten Kontern vor lauter Paranoia Fracksausen bekommt. Von Omid Nouripour
Vorreiter Frankreich
18.05.2012
Der neu vereidigte französische Präsident François Hollande hat die Hälfte des Kabinetts mit Frauen und fünf Ministerposten mit Migranten besetzt. In Deutschland steht die gerechte Aufteilung der politischen Macht gemäß der gesellschaftlichen Realität bislang noch aus.
Von Hakan DemirSchüler mit Migrationshintergrund
18.05.2012
In NRW hat mehr als jeder vierte Schüler einen Migrationshintergrund. Dabei fällt auf: Je häufiger zu Hause Deutsch gesprochen wird und je weiter der Migrationshintergrund zurückliegt, desto häufiger besuchen sie ein Gymnasium.
Kausa
16.05.2012
Bundesbildungsministerium vergibt 30.000 Euro für die besten Beiträge an Nachwuchsjournalisten. Motto: "Macht sie sichtbar! Bildungswege von Migrantinnen und Migranten" - Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Juli 2012.
Partiziano
15.05.2012
Zwischen espressivem Druck in Bar und automotivierten Strafzetteln aus dem Urlaub sitze ich in der Küche eines Freundes und genieße Espresso nach sizilianischer Art - ziemlich raffiniert und starker Tobak für milde Mailänder Gemüter.
Von Marcello BuzzancaPolitisch motivierte Kriminalität 2011
14.05.2012
Im Jahr 2011 wurden rund 17.000 rechtsextreme Straftaten registriert und rund 1.000 Straftaten von Ausländern. Für Innenminister Friedrich „taugt“ diese Statistik wenig. Die größte Gefahr gehe nach wie vor von Ausländern aus.
Ein Fremdwoerterbuch
14.05.2012
Wie ist das Leben ohne Kopftuch? Diese Frage stellen sich Musliminnen - mache probieren es aus. Aus ganz unterschiedlichen Gründen, schreibt Kübra Gümüşay in ihrer neuesten Kolumne. Von Kübra Gümüşay
Glosse
11.05.2012
Diese Frage wird gegenwärtig heiß diskutiert. Die einen sagen „ja“, die anderen „nein“. Wo liegt die Wahrheit? Anja Hilscher ist dieser Frage nachgegangen und kommt zu einem klaren Ergebnis.
Von Anja Hilscher