Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Büchertipps

Jüdischer Orientalismus eines muslimischen Prinzen

13.01.2012

Integration, Migration, gescheitert oder geglückt, Toleranz und Diskriminierung – diese Schlagwörter hören und lesen wir Menschen mit Migrationsgeschichte täglich in allen uns betreffenden Bereichen, aber fragen wir uns auch mal, ob diese Themen tatsächlich so neu und aktuell ist? Von

Visa

Westerwelle verspricht schnellere Bearbeitung, baut aber Personal ab

12.01.2012

Im Dezember 2011 hatte Westerwelle eine schnellere Bearbeitung von Visaanträgen in China, Russland und in der Türkei angekündigt. Wie jetzt bekannt wurde, tut das Außenministerium aber genau das Gegenteil: In den deutschen Außenstellen wird massiv Personal abgebaut.

Neue Kolumne

Forum der Brückenbauer

12.01.2012

Kennen Sie das? Jemand kritisiert Sie und es trifft Sie mitten ins Herz. Es stellt Ihr Verhalten infrage, Ihre Absichten, Ihr ganzes Wesen, nein Ihr ganzes Dasein als Mensch. Und diesen Schmerz, der dadurch in Ihnen wuchert? Nein? Von Aziz Bozkurt

Neonazi-Morde

SPD bringt Untersuchungsausschuss in Sichtweite

11.01.2012

Die Lückenlose Aufklärung der Neonazi-Morde ist in aller Munde und wird durchgehend versprochen. Den dafür notwendigen Untersuchungsausschuss fordern bisher aber nur die Grünen und die Linkspartei. Jetzt gesellt sich auch die SPD dazu.

Fragezeichen

Der Bundespräsident soll zurück treten. Und wer tritt beim Verfassungsschutz zurück?

11.01.2012

Sind Zinssätze und Mailbox Hinterlassenschaften wichtiger als Menschenleben? Ist das Amt des Bundespräsidenten wichtiger als die Verfassung selbst? Diesen Fragen geht Werner Felten in seinem Namensbeitrag nach und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. Von

Statistik

772 politisch rechts motivierte Straftaten im Oktober 2011

11.01.2012

Im Oktober 2011 wurden bislang 772 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 353 links und 122 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

MiG.Oranje

Islamophobie: Angst fressen Sinne auf

10.01.2012

Eigentlich ist es unredlich, ja verwerflich, politisch Andersdenkenden „psychische Störungen“ zu attestieren. Doch was tut man, wenn gewisse Menschen ganz offensichtlich von Phobien geleitet werden und für Sachargumente nicht mehr zugänglich sind? Ganz klar, das tun, was Populisten stets fordern: Sagen, was Sache ist! Auch wenn es politisch gerade inkorrekt ist. Von André Krause

Alexander Bürgin

Von der Türkei nach Deutschland – und umgekehrt

10.01.2012

Eine internationale Tagung in Istanbul hat das Thema "Transnationale Migration" zwischen den beiden Ländern untersucht - Assist. Prof. Dr. Alexander Bürgin erklärt, welche Faktoren die Wanderung begünstigen. Von Margret Karsch

Wirtschaft

Mehr Existenzgründungen durch Migranten

10.01.2012

Immer mehr Migranten gründen in Deutschland ein eigenes Unternehmen. Dabei nehmen Gründungen im Dienstleistungssektor zu, Handel und Gastronomie gehen zurück. Bundeswirtschaftsminister Rösler freut sich: „Das sorgt für neuen Schwung“.

Ein Erklärungsversuch

Wieso wird Bundespräsident Wulff so erbarmungslos angegriffen?

09.01.2012

Bundespräsident Christian Wulff ist seit Wochen Thema Nr. 1 in den Medien. "Kreditaffäre" hin, "Drohanruf" bei der Springer-Presse her: Wulff ist Vielen ein Dorn im Auge. Ein Erklärungsversuch von Yasin Baş. Von