Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Bildung

Zahl ausländischer Hochschulabsolventen um 8 Prozent gestiegen

19.09.2012

Rund 10 Prozent aller Hochschulabschlüsse wurden im Prüfungsjahr 2011 von ausländischen Absolventen erreicht. Die meisten von ihnen kommen aus China, der Türkei und aus Russland. Das teilt das Statistische Bundesamt mit.

Anti-Islam-Film

„Die Unschuld der Muslime“

19.09.2012

Das Video „Die Unschuld der Muslime“ und sein Inhalt sorgen für anhaltende Empörung. Menschen werden von aufgebrachten Radikalen getötet und verletzt. Ist also der Macher des Videos auch gleichzeitig der Verursacher dieser Eskalation? Von

Preisgekrönt in Serie

Kölner Medienpreis für Mehmet Ata und Ayhan Demirci

19.09.2012

"Wenn die Fremde zur Heimat wird - 50 Jahre türkische Gastarbeiter in Köln" - so lautet der Titel einer Serie des Kölner Express. Die beiden verantwortlichen Reporter, Dr. Mehmet Ata und Ayhan Demirci, wurden dafür nun mit dem 1. Preis des alle zwei Jahre vergebenen Kölner Medienpreis in der Kategorie Print ausgezeichnet.

Ein Fremdwoerterbuch

40 Kilo Fremdschämen

18.09.2012

Kennen Sie diese türkischen Großfamilien, die mit etlichen Koffern, zig Kartons, Rucksäcken und Taschen am Flughafen stehen und ewig lange am Flughafenschalter mit dem Personal diskutieren? Ich kenne sie. Und kennen Sie die pubertierende Tochter der Großfamilie, die ihr Gesicht beschämt in einem Buch vergräbt? Das war ich. Von Kübra Gümüşay

Wirtschaftskrise in Italien

Bereits 1 Million Ausländer ausgewandert

18.09.2012

Die Wirtschaftskrise in Italien schlägt sich auf die Auswandererzahlen aus. Laut Angaben des italienischen Statistikamts haben bereits 1 Million Ausländer Italien verlassen. Integrationsministerin Riccardi sieht ein Problem für die Wirtschaft.

Lamyas Welt

Ich kam, ich saß, ich ging – Islamverbände in Erklärungsnöte

17.09.2012

Eine Schmierenkomödie – die sich da abzeichnet: Empört haben die großen Islamverbände auf die Vorstellung der „Vermisst-Kampagne“ durch das Bundesinnenministerium reagiert. Mit viel Tamtam wurde kurz darauf die „Initiative Sicherheitspartnerschaft“ beendet. Von Lamya Kaddor

Anti-Islam Video

Eine muslimische Perspektive

17.09.2012

Die Mehrheit der weltweiten muslimischen Bevölkerung fragt sich, wie solch ein lächerliches, dubioses anti-islamisches Amateurvideo soviel Aufruhr und Wut auslösen kann - ein Kommentar von Zeyneb Sayılgan. Von

Ginkgo Biloba

18 Millionen FußballerInnen

17.09.2012

3. Spieltag der Fußball Bundesliga: Auf der Brust eines jeden Spielers prangt statt der üblichen Trikotwerbung das Motto "Geh Deinen Weg". Ein Zeichen für Integration? - von Neşe Tüfekçiler. Von Neşe Tüfekçiler

MiGraciaHintergrund

Der Knigge des interreligiösen Dialogs

14.09.2012

Der Anspruch auf die absolute Wahrheit ist der Killer aller Bemühungen. Und es gibt immer einen, der Dialog mit Missionierung verwechselt - Vykinta Ajami vermisst den Knigge des interreligiösen Dialogs. Von Vykinta Ajami

Buchtipp zum Wochenende

Grenzen der Kultur

14.09.2012

Das Buch von Özkan Ezli ist eine Reise in die Tiefe der kulturellen Grenzen mit den Stationen Bildung und Zivilisation und der Ankunft am Bahnhof Mischkultur anhand von Autobiographien und Reisebeschreibungen zwischen Okzident und Orient. Von