Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Die Gaza-Blogger
04.10.2012
Auch im Gaza Steifen erleben wir eine Digitalisierung des sozialen und kulturellen Lebens. Themen zum Bloggen finden sich schließlich genug an diesem Ort: Von der Benzinkrise diesen Jahres bis hin zu den Problemen mit den hiesigen Nichtregierungsorganisationen, von der Gewalt und den Militäreinsätzen ganz zu schweigen. Von Jenin E. Abed
Frankreich
04.10.2012
Nach dem Antritt der neuen Regierung zeichnet sich ein vorsichtiger Kurswechsel in der Einwanderungs- und Integrationspolitik ab. Im August gab es erneut Streit um die Auflösung illegaler Roma-Siedlungen. Inzwischen gibt es dazu einen Kompromiss. Eine zentrale Herausforderung bleibt die Lage in den Vorstädten.
Islamismus
04.10.2012
Die Tagung „Herausforderung Salafismus – Extremistischer Islamismus in Deutschland“ der Evangelischen Akademie im Rheinland wollte aufklären, und das hat sie getan. Wie nötig das ist, zeigte sich dabei auch.
Von K GMigranten
04.10.2012
Die Veranstaltungsreihe „Integration durch Ausbildung“ begann am Dienstag im Türkischen Haus in Berlin. Damit will das Bundeswirtschaftsministerium die Ausbildungschancen von jungen Migranten verbessern.
Von Hakan DemirMauerzeit 3/3
02.10.2012
Zeitzeugen-Erinnerungen aus 28 Jahren Mauerzeit. Dieses Buch erzählt, was Menschen alles taten, um die Mauer zu überwinden. MiGAZIN bringt anlässlich des 3. Oktober drei Kapitel aus dem Buch in voller Länge. Heute: “Die Kristallvase” Von Irmgard Pondorf
Anti-Islam-Film
02.10.2012
Daniel ärgert, mobbt, schikaniert und provoziert seinen Klassenkameraden Peter mit Worten. Und das seit Wochen und Monaten. Irgendwann platzt Peter der Kragen und im Klassenzimmer wirft er ein Buch gegen Daniel.
Von Cemil ŞahinözTag der offenen Moschee
02.10.2012
Bereits zum 16. Mal öffnen am 3. Oktober bundesweit Hunderte Moscheen ihre Türen zum "Tag der offenen Moschee". Thema diesmal: Islamische Kunst und Kultur. Für den Deutschen Kulturrat eine hervorragende Schwerpunktsetzung.
Die Interessenlage
01.10.2012
Nach kurzer Zurückhaltung ertönen nun erneut die Rufe aus der israelischen Regierung, dass ein Angriff auf die Atomanlagen des Iran unumgänglich sei. Wie stehen die arabischen Monarchien dem Treiben gegenüber, und was hat das ganze mit Syrien zu tun? Von Khadija Katja Wöhler-Khalfallah
Integrationsbeirat
01.10.2012
Der Beirat für Integration fordert umfassende rechtliche Verbesserungen für in Deutschland lebende Flüchtlinge und Menschen ohne Aufenthaltsstatus. In einem Beschluss spricht sich der Beirat für eine gesetzliche stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung für alle langjährig Geduldeten aus.
Mauerzeit 2/3
01.10.2012
Zeitzeugen-Erinnerungen aus 28 Jahren Mauerzeit. Dieses Buch erzählt, was Menschen alles taten, um die Mauer zu überwinden. MiGAZIN bringt anlässlich des 3. Oktober drei Kapitel aus dem Buch in voller Länge. Heute: “Mutter in jenen Tagen” Von Ingrid Wehner