Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Buchtipp zum Wochenende
Helmut Kohl: Eine politische Biographie
31.08.2012
„Wir werden die Arbeitslosigkeit und die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer um die Hälfte reduzieren.“ Diesen Satz hat Helmut Kohl im Wahlkampf 1982/83 von sich gegeben und wurde später zum Kanzler gewählt. Eine politische Biographie von Hans-Peter Schwarz.
Bundesverfassungsgericht
Richter kassieren Ungleichbehandlung von Ausländern
30.08.2012
Das Elterngeld- und Elternzeitgesetz, wonach Ausländer keinen Anspruch auf Erziehungs- bzw. Elterngeld haben, wenn sie nicht in den Arbeitsmarkt integriert sind, ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Ginkgo Biloba
Peter und die 40 Kameraden
30.08.2012
“Peter scheint wohl im Wilden Wunderland”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler
Vielfalt macht Schule
Das interkulturelle Buchprojekt „Wir Kinder vom Hafen“
30.08.2012
Das interkulturelle Buchprojekt "Wir Kinder vom Hafen" des Hamburger Vereins SchlauFox schlägt neue Seiten im interkulturellen Dialog auf und ermöglicht Grundschülern, sich mit ihrer Identität und Umgebung mit neuen Ausdrucksformen auseinanderzusetzen. Von Marcello Buzzanca
Initiative Sicherheitspartnerschaft auf Eis gelegt
Erklärung islamischer Religionsgemeinschaften zur Vermisst-Plakataktion im Wortlaut
29.08.2012
Aus Protest gegen eine Vermisst-Plakataktion des Innenministeriums haben vier islamische Religionsgemeinschaften ihre Mitarbeit in der gemeinsamen "Initiative Sicherheitspartnerschaft" auf Eis gelegt - MiGAZIN dokumentiert die Erklärung im Wortlaut:
Rassismus schöngefaselt
Gauck findet Schuldige
29.08.2012
"Aber was herauskommt, ist keine Analyse des deutschen Rassismus, sondern eine religiös inspirierte Vernebelung politischer Verantwortlichkeiten." - ein Kommentar von Ulla Jelpke anlässlich der Rede von Bundespräsident Joachim Gauck zum Pogrom in Rostock-Lichtenhagen. Von Ulla Jelpke
Kısmet
Liebe auf den ersten Blick
29.08.2012
Das Telefon klingelt. Wir wachen irritiert auf. Am anderen Ende der Leitung ist die Mutter meiner Freundin. Sie ist aufgeregt, ihre Stimme überschlägt sich. Es ist sonntags um 9 Uhr morgens. Wir springen panisch in unsere Kleidung und eilen ins Krankenhaus. Von Florian Schrodt
Plakataktion "Vermisst"
Potentielle Opfer als potentielle Täter
29.08.2012
Mehr Einfluss für den Verfassungsschutz, weniger für Muslime. So lautet die Bilanz des gestrigen Tages - ein Kommentar von Patrick Gensing über die Plakataktion des Bundesinnenministeriums und vermisste Mentalitätswechsel. Von Patrick Gensing
Essay
Plakataktion der Initiative Sicherheitspartnerschaft schürt Vorurteile
28.08.2012
Je mehr der Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland sichtbarer wird, desto mehr wird merkwürdigerweise die Gefahr vor einem Islamismus beschworen, schreibt Yasin Baş. Von Yasin Baş
Österreichische Befindlichkeiten
Lautes Geschrei und Einäugigkeit: die Beschneidungsdebatte
28.08.2012
Die Beschneidungsdebatte - Fortsetzung des huntingtonschen Kulturkampfes, der entsetzte Fingerzeig auf das vermeintlich Fremde lenkt ab vom Kehren vor der eigenen Haustüre. Von Helga Suleiman