Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:EM
18.06.2012
Den Migranten wird per se ein ernst gemeinter Patriotismus abgesprochen. Antifa, Grüne Jugend und Migranten würden nicht an die Fahne glauben, sondern an "etwas, zu dem man sich kurzfristig mit dem Kauf eines T-Shirts bekennt und eben nicht via Geburt oder Pass erwirbt", schreibt gestern "Die Welt" in ihrer Onlineausgabe.
Von Hakan DemirKausa Jugendforum
18.06.2012
Kausa Jugendform 2012 in Berlin gestartet. Ziel: Jugendliche mit Migrationshintergrund in Ausbildung bringen. BMBF-Staatssekretär Braun: „Es gilt, die derzeit guten Chancen auf dem Ausbildungsmarkt für alle zu nutzen.“
Baden-Württemberg
15.06.2012
Baden-Württemberg sucht Projekte, die sich für Vielfalt, Integration und ein lebendiges Miteinander der Kulturen einsetzen. Unter dem Motto „Vielfalt gefällt!“ sind ab sofort gemeinnützige Organisationen und Institutionen im Land aufgerufen, sich mit ihren Projekten für das Programm „60 Orte der Integration“ zu bewerben.
Buchtipp zum Wochenende
15.06.2012
Bedient sich Sarrazin eugenischer Argumentationsmuster? Gibt es Bezüge zu Netzwerken und Zitierkartellen? Stützt sich Sarrazin tatsächlich auf seriöse Forschungen? „Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz“ beantwortet diese und viele weitere Fragen.
Brückenbauer
14.06.2012
Es gibt wohl kaum eine Frage die einem Deutsch-Türken oder Deutschtürken häufiger gestellt wird als diese. Bis heute wurde sie mir persönlich meistens von Leuten gestellt, die entweder wissen wollten ob ich mich zu Deutschland dazugehörig fühle, nicht wussten, was sie mit mir reden sollten oder herausfinden wollten, zu welchem Grad ich in Deutschland integriert bin. Von Deniz Herkert
Internationale Gärten
14.06.2012
Wer als Zuwanderer nach Deutschland kommt, verfügt oft nur über wenig Wohnraum. Die „Internationalen Gärten“ eröffnen in dieser Situation neue Perspektiven. 126 „Internationale Gärten“ existieren bereits in ganz Deutschland - einer liegt in Bonn.
Baden-Württemberg
13.06.2012
Mit einer Einbürgerungskampagne möchte die baden-württembergische Grün-Rote-Regierungskoalition für den deutschen Pass werben. Damit die Kampagne ein Erfolg wird, sind Ideen gefragt. Das Land ruft alle Bürger dazu auf, Ideen einzubringen.
Gewaltenteilung
13.06.2012
An Sayyid Qutb, dem ägyptischen Muslimbruder und Idol der Dschihadisten, lässt sich am besten aufzeigen, was sich die Adepten eines absoluten Kalifats, das den Gesetzen der Scharia uneingeschränkt Rechnung trägt, im 21. Jahrhundert erhoffen. Von Khadija Katja Wöhler-Khalfallah
Salafismus
13.06.2012
Der „1. Islamische Friedenskongress“ warf mehr Fragen auf, als dass er Antworten bot. Aber es blieb friedlich. Sowohl Veranstalter wie auch Polizei nannten die Kundgebung einen Erfolg. Doch Bedenken über die Vereinbarkeit zwischen Salafismus und Demokratie bestehen weiterhin.
Von K GZielgruppe Jugend
12.06.2012
Rechtsextremismus im Internet trägt längst ein modernes Gewand, und Jugendliche sind zu einer wichtigen Zielgruppe geworden. Doch mit welchen Themen werden sie angesprochen und welche Gegenstrategien gibt es? Von Glaser, Schneider