Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Österreichische Befindlichkeiten
11.01.2013
Mit einem 35 km langen Protestmarsch vom Erstaufnahmelager für Asylsuchende in Traiskirchen nach Wien haben am 24.11.2012 mehr als 200 Flüchtlinge eindrücklich gegen die österreichische Asylgesetzgebung und Asylverfahren demonstriert. Bis heute fordern sie, über Hungerstreik und Zuflucht in der Votivkirche in Wien, ihre Menschenrechte ein und wehren sich gegen unwürdige Behandlung durch die Behörden. Von Helga Suleiman
Partiziano
10.01.2013
Zwischen der Liga und der Lega Nord bildet Berlusconi ein Band oder auch bindende Verflechtungen, die dem Filz der FIFA sehr ähnlich sind. Inzwischen wählt Kevin-Prince Boateng den Königsweg und überlässt den Rassisten damit eben nicht das Feld, sondern schickt sie vom Platz und aus dem Stadion - für 6 Jahre und hoffentlich noch weitere cien años de soledad.
Von Marcello BuzzancaVerwaltungsgericht Stuttgart
10.01.2013
Die Einbürgerung unter einer falschen Identität ist nichtig. Da hilft auch die Verjährungsfrist von fünf Jahren nicht. Das entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem jetzt veröffentlichten Urteil.
Bernhard Lasotta
10.01.2013
Bernhard Lasotta, CDU-Integrationspolitiker in Baden-Württemberg, wirft Ministerin Bilkay Öney vor, sie kümmere sich nur um Türken. Öney kontert und fragt, warum sich der CDU-Mann "an den Türken so stört."
Kısmet
09.01.2013
„Weißt du, es würde mir sicherlich leichter fallen, mich als Deutsche zu fühlen, wenn es nicht immer um entweder oder ginge. Wenn ich mich auch der Türkei verbunden fühlen dürfte und nicht jeder eine Entscheidung haben wollte.“ Von Florian Schrodt
Interview mit Jürgen Hofmann
09.01.2013
Warum gründen Migranten Sportvereine? Erschweren diese Vereine die Integration? "Nein", sagt Dr. Jürgen Hofmann vom Sportwissenschaftlichen Institut an der Universität Augsburg. MiGAZIN sprach mit ihm: Von Kerstin Gubitz
Charta der Vielfalt
09.01.2013
Die Bundespolizei setzt verstärkt auf Migranten: Als erste Direktion bundesweit hat die Bundespolizeidirektion München die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. „Je vielfältiger die Bundespolizei aufgestellt ist, umso eher kann sie den an sie gestellten Erwartungen gerecht werden“, so Polizeipräsident Hubert Steiger.
abGEZockt
08.01.2013
Seit Neujahr gibt es den Rundfunkbeitrag. GEZahlt wird pro Wohnung oder Haus - unabhängig davon, ob man TV sieht oder Radio hört. Der Türke muss auch zahlen - für türkenfeindliche Produktionen. Zeit, mitzubestimmen. Ein Plädoyer von Musa Bağraç. Von Musa Bağraç
USA
08.01.2013
Die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten haben gezeigt, dass die hispanoamerikanische Bevölkerung eine immer wichtigere Rolle für den Wahlausgang spielt. Die Wiederwahl von Amtsinhaber Barack Obama wäre ohne die starke Unterstützung durch diese Gruppe kaum möglich gewesen. Eine umfassende Reform der Einwanderungspolitik steht nun erneut auf der politischen Agenda. Von Stefan Alscher
November 2012
07.01.2013
Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern hat im November 2012 saisonbereinigt um 2.000 zugenommen. Insgesamt waren 465.000 Ausländer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 5 %.