Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

ARD-Kommentator Steffen Simon

„Iraner sind Südländer und nicht immer ganz so gut organisiert“

17.06.2014

Deutschland hat gestern einen grandiosen Sieg gegen Portugal eingefahren. Das anschließende Spiel zwischen Iran und Nigeria war nicht so ereignisreich. Deshalb plauderte ARD-Kommentator Steffen Simon über Iraner und deren Organisationsfähigkeit. Von

Der Triebtäter

Zehntausend Sandkörner in der Wüste

17.06.2014

Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn die Fußball-WM, der ein oder andere mag es mitbekommen haben, ist bereits gestartet. Erfahren davon haben Sie vermutlich aus Zeitung, Funk und Fernsehen, denn diese, seit Jahren in der Krise, müssen ihre Blätter und Sendestrecken ja mit irgendetwas füllen, dass den Kunden nicht mit Relevanz verschreckt. Und der Katzencontent ist gerade aus. Von

Auswanderung

Türken wollen Deutschland verlassen, bleiben aber

16.06.2014

In Umfragen geben Türkeistämmige der zweiten und dritten Generation häufig an, in die Türkei auswandern zu wollen. Grund: fehlendes Heimatgefühl. Tatsächlich wandern aber die wenigsten ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue BAMF -Studie.

Kuriose Werbeaktion

Italiener werden auf den Arm genommen

16.06.2014

„Schlandisiert“ steht am Ende des Videos, das bereits eine halbe Million Menschen gesehen haben. Opfer der Werbeaktion vom Elektronikriesen Media Markt sind Fußballfans, die kostenlos ihre Italien-Trikots waschen wollen. Doch was dann passiert, finden nicht alle lustig. Schauen sie selbst: Von

Gesetzentwurf zum Bleiberecht

Wie Bundesinnenminister De Maizière das Asylrecht durch die Hintertür verschärft

13.06.2014

Das Bundesinnenministerium hat einen Entwurf für ein „Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung“ vorgelegt. Offiziell soll damit die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bleiberechtsregelung umgesetzt werden. Faktisch zieht der Entwurf Asylsuchenden in Deutschland den rechtsstaatlichen Boden unter ihren Füßen weg.

Innenministerkonferenz

Aufnahme von weiteren 10.000 Flüchtlinge aus Syrien beschlossen

13.06.2014

Auf die Aufnahme von weiteren 10.000 syrischen Flüchtlingen haben sich die Innenminister von Bund und Ländern geeinigt. Eine Unterscheidung nach Religion soll es nicht geben. Opposition wie Flüchtlingsverbände kritisieren mangelndes Engagement angesichts der humanitären Katastrophe.

Hamburg

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung kommt langsam voran

12.06.2014

Die Zahl der städtischen Beschäftigten mit Migrationshintergrund nimmt in Hamburg zu. Laut Personalbericht 2014 haben inzwischen über 12 Prozent der Beschäftigten einen Migrationshintergrund. Das Soll ist aber mehr als doppelt so hoch.

Konferenz „Cities of Migration“

„Ich frage mich, wenn ich sterbe, wo willst Du begraben sein?“

12.06.2014

Sie heißen unter anderem Toronto, Amsterdam und Berlin. Städte, die eines miteinander gemeinsam haben: engagierte Menschen, die für eine vielfältige Stadt kämpfen. Nun trafen sich Vertreter aus der ganzen Welt in Berlin, um voneinander zu lernen. Doch eine Person stach mit ihrem persönlichen Werdegang ganz besonders hervor. Von

Fußball-WM

Wer nicht singt, der fliegt

11.06.2014

Der Countdown läuft. Bald fängt die Fußball-Weltmeisterschaft an. Und schon jetzt ist sich Martin Hyun sicher, dass die Diskussion um die Singpflicht der Nationalhymne neu entfacht wird. Im Fokus die deutschen Nationalspieler Mesut Özil, Jerome Boateng und Sami Khedira. Von

Nach dem Urteil....

Halts Maul, du Spinner!

10.06.2014

Die NPD ist mit einer Klage gegen den Bundespräsidenten gescheitert: Joachim Gauck darf ihre Anhänger als "Spinner" bezeichnen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Verärgerung darüber ist an der Naziszene nicht spurlos vorbeigegangen...