Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Europawahl
27.05.2014
Diese Europawahlen zeigen ganz klar: Rechtspopulisten haben im bürgerlichen Milieu Fuß gefasst. Haben die Falschen die Schlechten gewählt? Das wäre zu einfach und beide Augen zudrücken ist abwegig – Dmitri Stratievski kommentiert die Wahlergebnisse.
Von Dmitri StratievskiMittendrin! Dazwischen?
27.05.2014
65 Jahre Grundgesetz und Bundespräsident Joachim Gauck entwirft eine neue Erzählung von Deutschland: Ein Narrativ eines neuen, vielfältigen und zugleich selbstbewussten Deutschlands. 65 Jahre Grundgesetz und Navid Kermani hält eine Rede vor dem Deutschen Bundestag. Das Neue daran ist in Kermanis Worten, dass „ein Kind von Einwanderern an die Verkündung des Grundgesetzes erinnert“. Sowohl Gaucks als auch Kermanis Rede geben Anlass zur Hoffnung. In Deutschland bewegt sich etwas! Von Houbban, Böge, Laumann
Immigrierte Chefs
26.05.2014
Herr Erdoğan war also wieder in Köln und hat noch einmal ausdrücklich „nein“ zur „Assimilierung“ gesagt. Integration ja, aber bei Kultur und Religion könne man keine Kompromisse machen! Tobias Busch plädiert in seiner neuen Kolumne für Bi-Kulturalität.
Von Dr. Tobias BuschWahlergebnisse Europawahlen 2014
26.05.2014
In Deutschalnd kann die SPD zulegen, die CSU und FDP verlieren deutlich, die AfD schafft auf Anhieb 7 Prozent. Im Europaparlament sind die Konservativen stärkste Fraktion, gefolgt von den Sozialdemokraten und den Rechtspopulisten.
Späte Einsicht
23.05.2014
Die Integrationsrede von Bundespräsident Joachim Gauck kommt spät, aber nicht zu spät. Zwar lässt Gauck wichtige Fragen aus, dennoch muss ihm Respekt gezollt werden, wenn er die "Einheit der Verschiedenen" beschwört - Yasin Baş kommentiert
Von Yasin BaşHauptsache gegen Erdoğan
23.05.2014
Laufend berichten Medien über das Grubenunglück in Soma mit über 300 Toten. Doch statt ehrlicher Anteilnahme wird das Unglück politisiert an der Person Erdoğans. Emran Feroz über die künstliche Aufregung und scheinheilige Ehrlichkeit. Von Emran Feroz
Bevölkerungswanderung 2013
23.05.2014
Im Jahre 2013 verzeichnete Deutschland die höchste Zuwanderung seit 20 Jahren. Insgesamt zogen rund 1,2 Millionen Menschen aus dem Ausland nach Deutschland. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 13 Prozent, wie das Statistische Bundesamt meldet.
Joachim Gauck
23.05.2014
Bundespräsident Joachim Gauck lud am 22. Mai aus Anlass des bevorstehenden 65. Jahrestages des Grundgesetzes zu einer Einbürgerungsfeier ins Schloss Bellevue ein. Gauck eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede zum Thema Integration. MiGAZIN dokumentiert die Rede im Wortlaut:
Gaucks Rede
23.05.2014
„Es gibt ein neues deutsches Wir“, erklärte der Bundespräsident Joachim Gauck am Donnerstagvormittag im Schloss Bellevue. Manche sprechen bereits von einem Paradigmenwechsel. Doch seine Rede ist wohl eher ein Ankommen in der Realität als eine bahnbrechende Revolution. Ein Kommentar von Hakan Demir.
Von Hakan DemirEuropawahl 2014
23.05.2014
Am 25. Mai finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Doch wie stehen die Parteien zu Freizügigkeit, Flucht und Arbeitsmigration? Migration und Bevölkerung hat sie miteinander verglichen: