Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Yasmin Fahimi

Davon ausgehen, dass viele Flüchtlinge auf absehbare Zeit bei uns bleiben

18.11.2014

Angesichts steigender Flüchtlingszahlen stehen alle – Kommunen, Länder und Bund – in der Pflicht, eine menschenwürdige Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen zu gewährleisten. Ein Gastkommentar von Yasmin Fahimi, Generalsekretärin der SPD. Von Yasmin Fahimi

Jugendrichter zum ARD-Film

„Ich bezweifle, dass dieser Film etwas für die Toleranz tut“

18.11.2014

Die ARD tritt mit seiner Themenwoche "Toleranz" von einem Fettnäpfchen ins nächste. Jetzt sorgt der Film "Das Ende der Geduld“ über die verstorbene Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig für Aufregung. Der Vorwurf: Der Film spielt nicht die Realität wider; auch Vorurteile gegen Migranten werden bedient.

Avicenna-Studienwerk

Erstmals werden begabte Muslime in eigenem Stipendienwerk gefördert

18.11.2014

Muslimische Studierende in Deutschland können ab sofort Unterstützung durch eine eigene Begabtenförderung erhalten. Das vom Bundesforschungsministerium unterstützte Avicenna-Studienwerk nahm am Montag in Berlin erstmals 65 leistungsstarke und sozial engagierte muslimische Studierende und Promovierende auf.

Interview mit Akiz Ikon

„Wir leben doch nicht mehr in den 50er Jahren! Mein Film spielt im heutigen Berlin!“

17.11.2014

In dem Kinofilm "Der Nachtmahr" spielen überwiegend junge Schauspieler mit Migrationshintergrund mit. Das Besondere daran: die Rollen sind deutsch, die Thematik des Filmes alltäglich. Wir sprachen mit dem Regisseur, Akiz Ikon (formally known as Achim Bornhak). Von

Zum Brief von Fler an Farid Bang

Die deutsche Rap-Szene ist durchsetzt von Rassismus

17.11.2014

Ein Schlagabtausch zwischen den Rappern Fler und Farid Bang sorg derzeit für Wirbel. Auf Facebook schreibt Fler, Farid soll froh sein, in Deutschland sein zu dürfen – Kaveh Ahangar kommentiert: Von

Studie

Zahl der Muslime in Deutschland wird überschätzt

17.11.2014

70 Prozent der Bevölkerung überschätzt die Zahl der in Deutschland lebenden Muslime. Ein knappes Drittel schätzt die Zahl sogar auf über 10 Millionen, obwohl sie tatsächlich nur bei etwa 4 Millionen liegt – eine riesige Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität.

Keine Volksverhetzung

Anti-Israel-Demonstration nicht strafbar

17.11.2014

Kritik an einem ausländischen Staat fällt nicht unter den Straftatbestand der Volksverhetzung. Mit dieser Begründung hat die Staatsanwaltschaft Mainz die Beschwerde gegen israelkritische Parolen bei einer Kundgebung zurückgewiesen.

V-Mann Felten

Das toleranteste an der ARD sind ihre Zuschauer

14.11.2014

Mit leuchtenden Luftballons wurde die Berliner Mauer zur 25 Jahrfeier symbolisch, echte Mauern baut man lieber an den EU-Außengrenzen. Von Freude, Friede, Freiheit ist da keine Spur mehr, an Toleranz ist da gar nicht mehr zu denken. Trotzdem möchte uns die ARD eine Woche lang mit diesem Thema beglücken. Von

Hannover

Gericht genehmigt Anti-Islam-Demo von „Hooligans“

14.11.2014

Das Verwaltungsgericht Hannover hat eine von der Polizei verbotene Hooligan-Demonstration mit rund 5.000 Teilnehmern in Hannover genehmigt. Experten rechnen mit Krawallen. Bei einer Demonstration Ende Oktober in Köln kam es zu heftigen Ausschreitungen. Viele Demonstranten hatten ausländerfeindliche Parolen gegrölt.

Kommentar

Politik für das „neue deutsche Wir“

14.11.2014

Das statistische Bundesamt hat die aktuellen Zahlen zum Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund veröffentlicht. Dabei wird auch in diesem Jahr ein Zuwachs der Bevölkerung mit Migrationshintergrund verzeichnet. Viele von ihnen werden aber weiterhin nicht in der Mitte der Gesellschaft ankommen. Eine Modernisierung der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik wäre daher nötig. Josip Juratovic kommentiert. Von