Endlich

Deutschlehrer für Flüchtlinge sollen besser bezahlt werden

17.05.2016

Seit vielen Jahren beklagen Lehrkräfte an Integrationskursen die niedrige Bezahlung und prekäre Arbeitsbedingungen. Viele treten ihren Job nicht an. Jetzt, wo viele Flüchtlinge ins gekommen sind, erkennt die Bundesregierung das Problem. Ihr Lohn soll angehoben werden.

Berlin

650.000 beim Umzug des „Karnevals der Kulturen“ in Berlin

17.05.2016

Der 21. Karneval der Kulturen hat am Pfingstwochenende hunderttausende Menschen auf die Straßen gelockt. In diesem Jahr standen die Zäune an den Außengrenzen Europas im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Tunesien, Algerien und Marokko

Bundestag stimmt für Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten

17.05.2016

Nach den Balkan-Staaten will Deutschland weitere Staaten als sicher erklären. Am Freitag stimmte der Bundestag für eine entsprechende Deklarierung von Tunesien, Algerien und Marokko. Das Ziel: Schnelle Asylverfahren und Abschiebungen.

Der Rassist in unseren Köpfen

Wenn Vorurteile in Fremdenfeindlichkeit umschlagen

13.05.2016

Vorurteile sind in jedem Menschen angelegt. Auch die hasserfüllte Fremdenfeindlichkeit im Netz ist keine neue Einstellung, sagt Psychologin Juliane Degner. Aber: "Es ist kein Tabu mehr, sie offen zu zeigen." Von Miriam Bunjes

Kein Aufenthaltsstatus

Tausende Kinder ohne medizinische Versorgung

13.05.2016

Aufgrund aufenthaltsrechtlicher Bestimmungen erhalten mehrere Tausend Kinder in Deutschalnd - darunter auch Babys - keine medizinische Versorgung. Die Ärzteorganisation IPPNW fordert anonyme Krankenscheine.

Grenzkontrollen gehen weiter

EU-Ministerrat gibt grünes Licht für Verlängerung

13.05.2016

Um weitere sechs Monate sollen die Kontrollen an der deutsch-österreischen Grenze weitergehen. Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums sind dem Schengen-Kodex zufolge nur in Ausnahmefällen und für begrenzte Zeit möglich.

Umfrage

Für jeden dritten Bürger gehört der Islam zu Deutschland

13.05.2016

Gehört der Islam zu Deutschland? Einer aktuellen Umfrage zufolge bejaht jeder dritte Bundesbürger diese Frage. Vor sechs Jahren war es noch jeder Zweite. Die Ablehnung des Islams ist vor allem bei AfD-Wählern groß.

50 Tage nach Ostern

Darum geht es an Pfingsten

13.05.2016

50 Tage nach Ostern ist Pfingsten. In diesem Jahr ist das Fest am 15. und 16. Mai. Die Kirche feiert dann ihren Geburtstag. Warum das so ist, hat Judith Roth zusammengefasst.

Vielfalt auch nach dem Tod

Einflüsse einer multikulturellen Gesellschaft am Lebensende

12.05.2016

Muslime und Juden wollen ihre Toten schnell bestatten, Buddhisten wünschen sich kleine Häuschen auf ihren Gräbern, und Afrikaner würden auf dem Friedhof gerne tanzen: Mit den Einwanderern verändern sich deutsche Friedhöfe und gesetzliche Regeln.

Einladung angenommen

AfD-Spitze will Zentralrat der Muslime treffen

12.05.2016

"Warum hassen Sie uns?", fragte der Zentralrat der Muslime die AfD und lud zu einem Treffen ein. Nun nimmt Parteichefin Frauke Petry die Einladung an und schlägt einen Termin für ein Gespräch vor. Planungen für Gespräch am 23. Mai.