EM-Warnung
07.07.2016
Zu viele Deutschlandfahnen beim Public Viewing können beim Menschen in Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit umschlagen. Davor warnt eine Sozialpsychologin an der Universität Osnabrück. Es sei Vorsicht geboten.
Bürokratische Hürden
07.07.2016
Flüchtlinge wollen gerne arbeiten. Doch bei der Integration in den Arbeitsmarkt sind etliche bürokratische Hürden zu überwinden. Neue Integration Points in Bonn bieten erste Hilfe.
Oberlandesgericht
07.07.2016
Die nach islamischem Recht vereinbarte "Abendgabe" des Mannes muss im Falle einer Scheidung auch dann gezahlt werden, wenn die Frau die Scheidung einreicht. Das entschied das OLG Hamm. Die Unterhaltspflicht sei vom Trennungsgrund unabhängig.
Unicef
06.07.2016
Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute - jeder zweite Flüchtling ist ein Kind. Das UN-Kinderhilfswerk ruft zum Handeln auf: Schutz und Bildung können Kindern in Kriegsgebieten zum Überleben verhelfen.
"Entwicklungshilfe"
06.07.2016
Entwicklung und Sicherheit gehen für die EU-Kommission Hand in Hand. Manchmal könne dabei nur das Militär für die Sicherheit sorgen, meint die Behörde, die vor diesem Hintergrund einen neuen und wieder einmal umstrittenen Vorschlag vorlegte.
Statistik
06.07.2016
Die Schließung der Balkanroute hat zu einer deutlichen Reduzierung der neu ankommenden Flüchtlinge geführt. Wie die Bundespolizei mitteilt, ist die Zahl seit Monaten stabil auf niedrigem Niveau.
Religion
06.07.2016
Zentralrat der Juden und die Evangelische Kirche fordern bundesweiten Islamunterricht an Schulen. Zentralratspräsident Schuster bemängelt zudem, dass in Moscheen Imame aus dem Ausland prädigen. Muslime sehen darin eine Einmischung in innere Angelegenheiten.
Keine Schläfenlocken
06.07.2016
Männer mit Locken an den Schläfen? Solche Darstellungen vermitteln nach Ansicht des Zentralratspräsidenten Schuster ein falsches Bild von Juden in Deutschland. Entsprechende Schulbücher gehören auf den Prüfstand, finden auch die Kultusminister.
Nordrhein-Westfalen
05.07.2016
Die Zahl der Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte hat sich in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Vorjahr verneunfacht. Das geht aus dem Verfassungsschutzbericht hervor. Innenminister Jäger beklagt einen neuen Tätertyp, der sich schnell radikalisiert.
Europäische Union
05.07.2016
Im März schloss die EU mit der Türkei ein Flüchtlings-Abkommen. Unter anderem sieht es vor, dass Syrer wegen "unzulässiger" Asylgesuche zurückgeschickt werden können - bisher ist das noch kein einziges Mal geschehen.