Mitte-Studie

Gespalten zwischen Rechtspopulismus und Hilfsbereitschaft

22.11.2016

Mehr als jeder Vierte teilt Einstellungen der Neuen Rechten. Gleichzeitig steht mehr als die Hälfte hinter der Entscheidung für die Aufnahme von Flüchtlingen. Eine neue Studie beweist: Deutschlands Gesellschaft ist zunehmend gespalten.

Sechs Länder dagegen

Wenige Länder haben Wohnsitzauflage bislang umgesetzt

22.11.2016

Die umstrittene Wohnsitzauflage wurde bislang nur in zwei Bundesländern umgesetzt. Drei Bundesländer planen die Einführung, sechs haben sich bereits dagegen entschieden.

Gelichter

Zivilisationsmüdigkeit

22.11.2016

Ein untrüglicher Beweis dafür, wie schlecht es aber wirklich um das von all diesen Spinnern so heiß geliebte Abendland steht, war nun dieser Tage in der internationalen Lügenpresse zu lesen: Angela Merkel ist nun die Führerin der freien Welt. Von Sven Bensmann

Scharia-Polizisten freigesprochen

22.11.2016

Das Landgericht Wuppertal hat die Mitglieder der "Shariah Police" freigesprochen. Ihre Westen glichen keinen Uniformen und hätten auch keine bedrohliche Wirkung gehabt.

Zermürbende Unsicherheit

Jugendämter fordern mehr Ausbildungsplätze für junge Flüchtlinge

22.11.2016

Um 63.000 junge Flüchtlinge kümmern sich Jugendämter in Deutschland. Jetzt fordern sie eine echte Bleibeperspektive für die Jugendlichen. Die größte Schwierigkeit, die die Flüchtlingen haben, sei die "zermürbende" Unsicherheit über die Zukunft.

Leben in Ungewissheit

Nach Trumps Wahl fürchten in USA Hunderttausende ihre Abschiebung

21.11.2016

Der designierte US-Präsident will Einwanderer ohne Papiere ausweisen lassen. Unklar bleibt, nach welchen Kriterien Trump abschieben will. Mit schlimmen Folgen - nicht nur für die Betroffenen.

Traurige Rekordwerte

Mehr als 4.600 Flüchtlinge 2016 im Mittelmeer ums Leben gekommen

21.11.2016

Das Sterben im Mittelmeer hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bis Mitte November sind mehr Menschen ums Leben gekommen als im gesamten Vorjahr. Die Küsten Europas erreichten 344.000 Menschen.

Auch Syrer dabei

Zahl der Abschiebungen in diesem Jahr auf fast 22.000 gestiegen

21.11.2016

Die Zahl der Abschiebungen im laufenden Jahr ist deutlich höher als im gesamten Vorjahr. Die Mehrheit der Betroffenen kommt aus Westbalkanstaaten, es sind aber auch Syrer, Afghanen und Iraker dabei.

Rechtsextremismus

Zahl verletzter Flüchtlinge vervierfacht

21.11.2016

Die Zahl von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte ist leicht rückläufig. Demgegenüber ist die Zahl der verletzten Flüchtlinge vier Mal höher als im gesamten Vorjahr. Linkspolitikerin Jelpke spricht von "Anfängen rechtsterroristischer Bestrebungen".

Facebook, Twitter & Co.

Justizminister wollen härtere Maßnahmen gegen Hasskommentare im Netz

18.11.2016

Der Hass in sozialen Netzwerken nimmt zu. Doch Facebook und Twitter löschen längst nicht alle menschenverachtenden Kommentare. Die Justizminister der Länder verstärken nun den Druck auf Bundesminister Maas. Zu lasch sind bisher aber auch Polizei und Staatsanwaltschaften.