Hessischer Kulturpreis
26.11.2009
Heute wird der Hessische Kulturpreis für die interreligiöse Kooperation und die Schaffung einer 'Kultur des Respekts' von Roland Koch unter anderen an Navid Kermani verliehen. „Diese Preisverleihung ist ohne eine ehrliche Entschuldigung von Koch bei Kermani schlicht nicht vorstellbar", so die Grünen im hessischen Landtag.
SPD
26.11.2009
„Wir müssen die Lebenssituation von Ausländern“ ohne Aufenthaltsstatus „verbessern“, so die SPD-Politiker Dieter Wiefelpütz und Rüdiger Veit. Konkret setzt sich die SPD für die Einschränkung der aufenthaltsrechtlichen Meldepflicht ein und legt einen Gesetzesentwurf vor.
Türkische Presse Europa
26.11.2009
In der türkischsprachigen Presse in Europa tragen Migrantenverbände und Migranten ihren Unmut über die geplanten Integrationsvereinbarungen vor. Außerdem wird erneut das Soysal-Urteil und dessen Umsetzung aufgegriffen. Am Montag jährte sich außerdem zum 17. Mal der fremdenfeindliche Anschlag auf eine türkische Familie in Mölln.
Integrationsvertrag
25.11.2009
„Soziale Ausgrenzung und diskriminierende Gesetze und Vorschriften lassen sich nicht durch Integrationsverträge beheben“, kommentiert Sevim Dagdelen (Die Linke), die Pläne der CDU,CSU und FDP Koalition; ähnlich sieht es Grünen-Politiker Memet Kilic. Differenzierter betrachtet Migrationsforscher Klaus Bade die sog. Integrationsverträge.
Verbraucherzentrale NRW
25.11.2009
Migranten, die die Verbraucherberatung nutzen, sind erfolgreich integriert! Plakativ zusammengefasst lautet so das
Ergebnis eines sechsmonatigen Projekts, in dem die Stadt Münster und die Verbraucherzentrale NRW ausgelotet haben, wie dieser ehrgeizige Maßstab für gelungene Integration langfristig im Verbraucheralltag von Bürgern mit Migrationsvorgeschichte münden kann.
Berlin
25.11.2009
Vergangenen Freitag stellte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin ein. Seine herablassenden Äußerungen über Türken und Araber bleiben damit ohne rechtliche Konsequenzen.
Türkische Presse Europa
25.11.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen dem Interview von Staatsministerin Maria Böhmer über die Integrationsverträge großen Platz ein. Außerdem wird über eine Vereinsgründung von muslimischen Frauen und über das Schächten mit Betäubung berichtet.
Integrationsvertrag
24.11.2009
Zuwanderer sollen künftig einen Integrationsvertrag abschließen, kündigte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung an. Darin sollen Rechte und Pflichten festgelegt werden.
Türkische Presse Europa
24.11.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten über den 17. Jahrestag des Hausbrands in Mölln und über eine Studie in acht Europäischen Ländern über Religion, Integration und Migration. Außerdem werden die Ermittlungsergebnisse im Fall Sarrazin mitgeteilt.
Baden-Württemberg
24.11.2009
In der Abschlussveranstaltung des Runden Tisches „Integration gemeinsam schaffen – für eine erfolgreiche Bildungspartnerschaft mit Eltern mit Migrationshintergrund“ im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wurde vergangene Woche in Stuttgart eine
Konzeption zur stärkeren Kooperation [pdf] zwischen Eltern mit Migrationshintergrund, Bildungseinrichtungen sowie weiteren Einrichtungen verabschiedet.