Türkische Presse Europa
24.02.2010
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Dienstag steht der Besuch des türkischen Staatsministers für Auslandstürken, Faruk Çelik, im Vordergrund. Außerdem wird auch über das gescheiterte Moscheebau-Projekt in München und dem Aufruf zur Einbürgerung des bayerischen Integrationsbeauftragten berichtet.
Baden-Württemberg
23.02.2010
Mit dem Ziel, türkische Jugendliche in Ausbildung zu bringen, indem türkische Eltern über die Möglichkeiten der Berufsausbildung ihrer Kinder informiert werden, fördert das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg elf Projekte aus dem ganzen Land.
Kinderschutzbund warnt
23.02.2010
In einer gemeinsamen Presseerklärung appellieren der Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes, Landesverband Bayern e.V., Ekkehard Mutschler, und der Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Klaus Wenzel, an die Bayerische Staatsregierung, Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung armer Kinder in Bayern nicht zu zulassen.
Thomas Kufen
23.02.2010
„Der interkulturelle und interreligiöse Austausch in unserer Gesellschaft ist sehr wichtig für ein gleichberechtigtes friedliches Miteinander“, sagte der Integrationsbeauftragte der Landesregierung Thomas Kufen anlässlich der Vorstellung der von der Christlich-Islamischen Gesellschaft betriebenen und vom Land geförderten neuen Internetplattform
www.christenundmuslime.de.
Türkische Presse Europa
23.02.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen dem Besuch des für Auslandstürken zuständigen türkischen Ministers Faruk Celik breiten Raum ein. Außerdem wird u.a. die Turbo-Einbürgerung, die Visumspflicht für türkische Staatsbürger und der Doppelpass für Minderjährige thematisiert.
Hartz IV
22.02.2010
Einer Studie des Bundesarbeitsministeriums zufolge beziehen Migranten häufiger Hartz IV als der Rest Deutschlands. Die Studie wurde bereits November 2009 veröffentlicht (
wir berichteten), bekommt aber erst jetzt die ihm gebührende Aufmerksamkeit.
Hamburg/Bayern
22.02.2010
Lange ist es her, seit die Asyldebatte in Deutschland abgeebbt ist. Gerade auch mit dem Rückgang der Asylbewerberzahlen der letzten Jahren ist die Aufmerksamkeit für die Situation der Betroffenen immer weiter zurückgegangen. Doch scheint der Aufmerksamkeitsverlust nicht unbedingt für einen besseren Umgang mit Asylbewerbern gesorgt zu haben.
Türkische Presse Europa
22.02.2010
In der türkischsprachigen Presse vom Samstag wird umfangreich über einen Vortrag des Berliner Innensenators zum Thema Doppelstaatlichkeit berichtet. Außerdem wird die Kritik Dagdelens an Wolfgang Bosbach wiedergegeben und die Debatte zu Hartz IV angerissen.
Türkische Presse Europa
20.02.2010
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich in ihren Freitagsausgaben unter anderem mit der Islamfeindlichkeit in Deutschland. Weitere Themen sind die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht, soziale Gerechtigkeit und Bildungspolitik sowie ein Moscheebesuch des amerikanischen Generalkonsuls Edward M. Alford.
Joachim Herrmann
19.02.2010
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) stellt sich gegen eine „Aufweichung in der Asylpolitik“. Die Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften müsse bleiben. Zuvor machten sich die FDP Grüne für eine Lockerung stark.