Einheitliche Datenerfassung
27.08.2010
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) möchte mit einer einheitlichen Datenerfassung die Datenlage zur Diskriminierung verbessern – Die Machbarkeitsstudie steht zum Download bereit.
Noch viel zu lernen
26.08.2010
Ob es allein an an den mangelnden Sprachkenntnissen liegt?
Hoher Bildungsanspruch
23.08.2010
Bei gleichen Leistungen und vergleichbarem sozialem Hintergrund wechseln türkische Grundschulkinder häufiger auf höhere Schularten als deutschstämmige. Damit weisen türkische Familien einen höheren Bildungsanspruch und eine starke Bildungsmotivation auf.
Doppelte Staatsbürgerschaft
23.08.2010
PRO ASYL, Interkultureller Rat und Deutscher Anwaltverein fordern die Abschaffung des Optionszwangs im Staatsangehörigkeitsrecht und monieren Ungleichbehandlungen von Optionskindern und einen zu hohen Verwaltungsaufwand.
Selektive Praxis
20.08.2010
Die Ablehnungsquoten im Visumverfahren sind vor allem in ärmeren Ländern, aber auch in der Türkei besonders hoch, wie erstmals veröffentlichte Zahlen der Bundesregierung belegen. Die Linke fordert Staaten mit hoher Ablehnungsquote zum handeln auf.
Wahlrecht
16.08.2010
Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan hat sich gegen ein Wahlrecht für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten ausgesprochen. Auch zur doppelten Staatsbürgerschaft äußerte sie sich kritisch. Kritik erntet Sie vom Grünen-Bundestagsabgeordneten Memet Kilic.
Neustart
11.08.2010
Sehr geehrte MiGAZIN Leserinnen und Leser, im September 2010 wird die MiGAZIN-Redaktion die Arbeit wiederaufnehmen und Sie in gewohnter Weise rund um Integration und Migration informieren. Ihre Reaktionen nach der Schließung im Mai 2010 haben uns erneut vor Augen geführt, welche große und wichtige Lücke MiGAZIN in der deutschen Medienlandschaft gefüllt hat.
Geburtenraten bei Migrantinnen
10.08.2010
Frauen der zweiten Migrantengeneration haben sich dem Geburtenverhalten von deutschen Frauen nahezu angepasst. Im Vergleich zu westdeutschen Frauen werden Migrantinnen der zweiten Generation allerdings rund zwei Jahre früher Mutter.
Abschied
21.05.2010
Sehr geehrte MiGAZIN Leserinnen und Leser, vorab möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse, die vielen E-Mails und für Ihre Unterstützung bedanken. Seit dem Start im Februar 2009 haben wir viel von Ihnen gelernt. Wir, die MiGAZIN Redaktion, haben viele Erfahrungen gesammelt und von Ihrem Feedback profitiert. Umgekehrt hoffen wir, dass auch wir Ihnen mit MiGAZIN ein Stück Positives geben konnten.
Deutsche Presse
27.04.2010
Die deutsche Presselandschaft räumt der Ernennung von Aygül Özkan zur Sozialministerin in Niedersachsen breiten Raum ein. Mit der 38 Jahre alten Rechtsanwältin Özkan als Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration wird erstmals eine Muslimin Ministerin in Deutschland. Des Weiteren wird über eine Umstrukturierung der Deutschen Islam Konferenz (DIK) berichtet. Bundesinnenminister Thomas de Maizière habe zugesagt, zwei weitere islamische Verbände einzuladen.