Pressemitteilung
13.09.2010
Die türkische und migrantische Community wird für Unternehmen als Konsumenten und für Politik als Adressaten politischer Maßnahmen und Konzepte zunehmend wichtiger. Der Zugang in diese Bevölkerungsgruppe stellt aber eine Herausforderung dar. MiGAZIN, ein beliebtes Online-Nachrichtenportal rund um Integration und Migration in Deutschland, bietet in diesem Zusammenhang einen wichtigen Kanal, um diese Community effektiv zu erreichen. Unternehmen, Verwaltungen, Politik, Stiftungen, Verbände und Vereine haben nun die Möglichkeit, Werbung zu schalten, um in der migrantischen Bevölkerung für Ihre Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen und Botschaften zu werben.
Anonymisierte Bewerbungsverfahren
13.09.2010
Ab Herbst 2010 wollen das Bundesfamilienministerium und fünf weitere namhafte Firmen ein Jahr lang anonymisierte Bewerbungsverfahren testen. Einer Studie des IZA zufolge werden türkische Bewerber seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Modellprojekt
13.09.2010
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) unterstützt Hochschulen darin, Strategien eines diskriminierungsfreien Umgangs zu etablieren. Ziel ist es unter anderem der Benachteiligung aufgrund von Herkunft, Religion oder Weltanschauung entgegenzuwirken.
SVR-Studie
10.09.2010
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen stellt Studie zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit vor: Hoher Bedarf an migrantenspezifischen Förderangeboten bei geringer Transparenz der Förderstrukturen sowie unzureichende Abstimmung von Angebot und Nachfrage.
Angela Merkel
09.09.2010
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ehrt Mohammed-Karikaturisten Kurt Westergaard bei der Medienpreisverleihung M100 und gratuliert ihm zu seinem Mut. Es sei ein Staatsakt für die Meinungsfreiheit.
Bundesweites Integrationsprogramm
09.09.2010
Bundesinnenminister Thomas de Maizière stellt das bundesweite Integrationsprogramm vor und erntet heftige Kritik von den Grünen, der Linkspartei und vom Paritätischen Gesamtverband. Scheinheiligkeit, falsche Zahlen und Symbolpolitik lauten die Vorwürfe.
Relaunch
06.09.2010
Der Countdown läuft. Nur noch sieben Tage bis zum MiGAZIN Relaunch am 13. September 2010. Die Vorbereitungen laufen, die Arbeiten am neuen Design sind weitestgehend abgeschlossen. Nun geht es um den letzten Schliff.
KAUSA Medienpreis 2010
31.08.2010
Für den KAUSA Medienpreis 2010 sind Menschen mit Migrationshintergrund mehr als Statistiken, Zahlen oder Codes aus überholten biologistischen Anschauungen.
Kelek & Sarrazin
30.08.2010
Thilo Sarrazin, der verlorene Sohn, und Necla Kelek, die fremde Braut, schaffen Deutschland ab.
Ausweisung Hochqualifizierter
28.08.2010
Angesichts der Debatten um ausländischer Fachkräfte bemängelt der Bundesverband ausländischer Studierender die Ausweisung von ausländischen Hochschulabsolventen und fordert eine Gesetzesänderung im Aufenthaltsgesetz.