Nordrhein-Westfalen
23.11.2010
Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider will erreichen, dass mehr türkeistämmige Jugendliche eine berufliche Ausbildung absolvieren. Bisher machen 68,2% der deutschen Jugendlichen eine Ausbildung, aber nur 32,2% der ausländischen.
Schweizer Minarett-Verbot
23.11.2010
Ein Jahr nach dem Schweizer Minarett-Verbot sehen Experten die Schuld auch bei den Mitte-Links-Parteien, Medien und Muslimen. Außerdem sei die Akzeptanz des Verbots beim Volk stark unterschätzt worden.
Türkische Presse Türkei
22.11.2010
Die Themen des Tages sind: Der NATO-Gipfel; Schweiz reise von Staatspräsident Abdullah Gül; Der britische Premierminister David Cameron: „Türkei unter den rasant wachsenden Wirtschaften“; EU: „Energieunabhängigkeit hängt von der Türkei ab“; Obama unterstützt EU-Beitritt der Türkei; Topbas neuen Präsidenten des Weltkongresses des Weltstädteverbands, UCLG
Auswanderungsland Deutschland
22.11.2010
Deutschland verliert im Wettbewerb um die besten Köpfe in Europa. Laut einer aktuellen Studie wanderten zwischen 2005 und 2009 im jährlichen Durchschnitt 40.000 Führungskräfte aus.
Innenministerkonferenz 2010
22.11.2010
Aufenthaltsrechts für Integrierte Jugendliche, eine bessere Finanzierung der Integrationskurse und eine konsequentere Sanktionierung von so genannten Integrationsverweigerern hat sich die Innenministerkonferenz geeinigt. Für die Opposition sind das populistische Phrasen.
Uni Bremen
22.11.2010
Das Problem Fachkräftemangel ist in Deutschland hausgemacht sagt Professor Georg Spöttl von der Universität Bremen. Das Übergangssystem, das Jugendliche auf die berufliche Bildung vorbereiten soll, blockiere wervolles Potenzial.
Türkische Presse Türkei
19.11.2010
Die Themen des Tages sind: Letzten Trümpfe bei Raketenverhandlungen; Kritischer Zypern-Gipfel in New York; OECD steigert Wachstumserwartung der Türkei auf 8,2 und stimmte Rekord vorzeitig zu; 100 Millionen Passagiere in 2010 von der Türkei aus geflogen
Aufruf zur Bespitzelung
19.11.2010
Der Aufruf Ehrhart Körtings, man solle bei Nachbarn, „die nur Arabisch oder eine Fremdsprache sprechen“ näher hingucken, hat beim Türkischen Bund Berlin-Brandenburg Empörung ausgelöst. Sie fordert eine Entschuldigung.
Türkische Presse Türkei
18.11.2010
Die Themen des Tages sind: Pakistanische Volk auch während des Opferfestes nicht vergessen; NATO-Gipfel; EU-Beitritt der Türkei; Türkische Frau auf dem Gipfel
Bundesverwaltungsgericht
18.11.2010
Möchte ein Ausländer zu seinem bereits in Deutschland lebenden ausländischen Ehepartner nachziehen, muss der Unterhaltsbedarf beider Eheleute sowie der Kinder gedeckt sein. Das gelte aber nicht ausnahmslos, entschied das Bundesverwaltungsgericht am Dienstag.