Türkische Presse Türkei
17.04.2011
Die Themen des Tages sind: Wahl-Manifest der AKP; Kapitän der Turkish-Airlines ist als erster ohne Visa in Russland eingereist; Einladungen zur Hochzeit von Prinz William; Tanz ist zum Festival geworden; Treffen der Finanzminister der G-20 Staaten
Türkische Presse Türkei
16.04.2011
Die Themen des Tages sind: Visumfreies Russland; Armenien und Türkische Republik Nordzypern Geste von Ungarn an Ankara; Volle Unterstützung von Slowenien für eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei; Letzter Brief an Gaddafi; 6. internationale Tulpenfestival in Istanbul
Türkische Presse Türkei
15.04.2011
Die Themen des Tages sind: Davutoğlu in Berlin; Yıldız: „Energiebrücke Türkei“; Erste Linienfluge im Norden des Irak; Der neu Chef der türkischen Zentralbank; Gedenkfeier anlässlich des Geburtstages des Propheten Muhammed; Chor der Zivilisationen für den Nobelpreis Nominiert; Eier-Attacke auf Bundespräsidenten Christian Wulff
Bildungsstudie
15.04.2011
Insbesondere Türkischstämmige würden für ein besseres Bildungssystem auch höhere Steuern in Kauf nehmen. Das ist das Ergebnis der bislang größten Bildungsumfrage, die in Deutschland je durchgeführt wurde.
Theater
15.04.2011
Obwohl die Theaterschaffenden sich als Avantgarde betrachten, haben sie Angst, Schauspieler mit erkennbarem Migrationshintergrund auf die Bühnen zu lassen. In ihren Kultur- und Musentempeln herrscht eine Bunkermentalität.
Buchtipp zum Wochenende
15.04.2011
„In einem Dorf irgendwo in Afghanistan sitzt eine Frau am Bett ihres schwerverletzten Mannes, der im Koma liegt. Im Zimmer ist es still, draußen hört man Schüsse, die Frau betet. Dann beginnt sie zu reden.“
Türkische Presse Türkei
14.04.2011
Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Abdullah Gül emfing seinen pakistanischen Amtskollegen; Unterstützung für Erdoğans Libyen-Plan; Die Libyen-Kontaktgruppe berät in Doha; Grundstein für das Gaskraftwerk wurde gelegt; Die türkischen Luftstreitkräfte feiern ihr 100 jähriges Jubiläum
Migrationsgutachten 2011
14.04.2011
Es gibt Fortschritte und Reformbedarf bei der Zuwanderungspolitik. Das Nichthandeln werde mit der „Das Boot ist voll“-Panik und einer populistischen Kulturpanik legitimiert. Das erklärte Prof. Bade bei der Vorstellung des Migrationsgutachtens 2011.
Türkische Presse Türkei
13.04.2011
Die Themen des Tages sind: Gemeinsame Bank für Unternehmer im Nahen Osten; Franzosen haben Bagbo entführt; Alarmstufe wurde auf 7 erhöht; Handfesseln für den Bürgermeister; Großer Preis für den türkischen Wissenschaftler; Gewichtheber-EM
Studie
13.04.2011
Migranten machen aus der Not eine Tugend. Sie machen sich deutlich häufiger selbstständig als einheimische Deutsche. Grund ist das höhere Arbeitslosigkeitsrisiko. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.