Tanz auf zwei Hochzeiten

Mode liebt Freiheit

30.05.2011

Die Welt wird heller, das Gras wird grüner und die Mode knapper – der Frühling ist da! Die Jahreszeit, in der viele Afghanen sich dazu entschließen, noch im Sommer zu heiraten. Die Einladungen häufen sich und der Dresscode ist Gesetz: „elegant“.

Leos Wochenrückblick

12. Juni: Die Türkei wählt – und Deutschland schaut zu.

30.05.2011

Warum Erdogan gewinnen wird. Ergenekon und das Ende der Macht des Militärs. Eine Partei wird gerufmordet - wer steckt dahinter? Brauchen Männer die Vielehe? -- Niederlande: SGP für den Gottesstaat - und doch an der Regierungsmacht beteiligt

Türkische Presse Türkei

29.05.2011 – Ägypten, Gaza, Wirtschaft, Bosnien,Türkei, Mladic, Barcelona

29.05.2011

Die Themen des Tages sind: Grenzübergang in Rafah nach vier Jahren dauerhaft geöffnet; Wirtschaftsexperten mit Nobelpreis haben Türkei gelobt; Ermittlungen gegen Fluchthelfer vom bosnischen Metzger; Barcelona ist Europas Spitze

Türkische Presse Türkei

28.05.2011 – G-8 Gipfell, Erdoğan, Mladic, Syrien, EHEC, Türkei, Gaziantep

28.05.2011

Die Themen des Tages sind: Geldhahn für den arabischen Frühling aufgedreht; Telefonat zwischen Erdogan und Assad; Festnahme des Ex-Serbengenerals Ratko Mladic; Größte Mosaik-Museum der Welt in der Provinz Gaziantep; EHEC-Panik im Nordeuropa

Türkische Presse Türkei

27.05.2011 – Anschlag-Istanbul, Hamas-Fatah, Izmir, Mladic, Türkei

27.05.2011

Die Themen des Tages sind:Anschlag in Istanbul; Treffen zwischen zwei palästinensischen Gruppen in Ankara; Verrücktes Projekt für Izmir;Türkisch stämmige Bürgermeisterin für Kopenhagen; Wechsel des syrischen Botschafters; Schlüssel Funktion der Türkei; Serbischer Schlächter Mladic; Wirtschaftskrise in Griechenland

Weniger Scheinehen

Begründung für Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes entpuppt sich als falsch

27.05.2011

Die Zahl der Scheinehen ist laut Polizeiliche Kriminalstatistik im Jahr 2010 um etwa acht Prozent gesunken. Das überrascht: Die jüngsten Verschärfungen des Aufenthaltsgesetzes wurden noch mit steigenden Zahlen begründet.

Integration 2.0

Staatsbürgerschaft als Nebenprodukt einer pragmatischen und interaktiven Integrationspolitik

27.05.2011

Seit einigen Jahren verhärtet die These einer fundamentalen Inkompatibilität zwischen dem Islam und der Art von Zivilgesellschaft, die für das Funktionieren liberaler Demokratie erforderlich ist.

Buchtipp zum Wochenende

Schule mit Migrationshintergrund

27.05.2011

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund gelten als die Problemkinder im deutschen Schulsystem. Schulen mit „hohem Ausländeranteil“ sind zum Synonym für niedrige Lernstandards und hohes Gewaltpotenzial geworden. Was aber sind die Ursachen?

Büffeln für Integration

Zertifikate für Eltern türkischstämmiger Kinder

27.05.2011

Die nordrhein-westfälische Schulministern Sylvia Löhrmann hat am Mittwoch in Düsseldorf 22 türkeistämmigen Eltern aus Nordrhein-Westfalen Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss an der 5. Elternakademie der Föderation Türkischer Elternvereine in NRW e.V. überreicht.

Türkische Presse Türkei

26.05.2011 – Gül, Ankara, OECD, Syrien, Türkei, G-8 Gipfe, Griechenland, IWF

26.05.2011

Die Themen des Tages sind: Gül empfing Koşaner; Ankara wird zum Zentrum der Forschung und Kultur; OECD: „Türkei wird 6,5 % wachsen“; Oppositionelle versammeln sich in Antalya; Türkei Werbung an italienischen Taxen; Vorfeld des G-8 Gipfels; Griechenland sucht weiterhin nach einem Ausweg; Wer wird neue IWF-Chef