Willkommenskultur

Ausländische Studenten für den Arbeitsmarkt gewinnen

22.03.2011

Ausländischen Studenten soll der Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert werden. Das fordert CDU-Politiker Peter Weiß. Ein geeignetes Instrument könnte die Ausweitung von Werkvertragsverhältnissen sein.

Baden-Württemberg

Grundlegende Änderung der Schullandschaft erwartet

22.03.2011

Das landesweite Netzwerk in Baden-Württemberg „In einer Schule gemeinsam lernen“ erwartet, dass sich nach der Landtagswahl am kommenden Sonntag die Schullandschaft in Baden-Württemberg grundlegend verändern wird.

Türkische Presse Türkei

21.03.2011 – Newroz, Libyen, Dschidda Wirtschaftsforum, Erdoğan, Nato

21.03.2011

Die Themen des Tages sind: Newroz-Fest; Erdoğan: Die Gefechte in Libyen müssen sobald wie möglich beendet werden; Dschidda Wirtschaftsforum; Arınç: „Die Türkei wird an den Operationen nicht teilnehmen“; Sondersitzung in Ankara; Türkei Einspruch gegen Nato Militäraktion

Gesetzesänderung

Bundesregierung verlängert „Gefängnis Zwangsehe“

21.03.2011

Mit den Stimmen der CDU/CSU und FDP wurde am Donnerstag die Verlängerung der Ehebestandszeit von zwei auf drei Jahre und die Koppelung der Aufenthaltstitel an einen Sprachtest beschlossen. Für die Opposition ist das "Rechtspopulismus per Gesetz".

Islamwoche Berlin

Über den Islam informieren, Muslime kennenlernen

21.03.2011

Ab Dienstag lebt und erlebt Berlin eine Woche Islam. 5 Tage Themenvielfalt – vom Wissenschaftlichen bis hin zum Spirituellen bieten die Gelegenheit zum Informieren und Kennenlernen. Im Programm - Vorträge, Dialog- und Diskussionsrunden und die Gelegenheit, Moscheen bei Nacht zu erleben.

Wochenrückblick

KW 11/11 – Pro und Contra Islam in Deutschland

21.03.2011

Die Themen der Woche sind: Angriff auf "den Islam" in Deutschland; Dürfen Schulklassen die Penzberger Moschee besuchen?; Gibt es so etwas wie Islamophobie in Deutschland?; Der Islam wird Deutsch

Türkische Presse Türkei

20.03.2011 – Gaddafi, Libyen, USA, Frankreich, Fukushima, Ägypten

21.03.2011

Die Themen des Tages sind: Gaddafi hört nicht auf die Warnungen des Westens; 22 Ländern ziehen Notbremse um Gaddafi zu stoppen; US-U-Boote und Kriegsschiffe schießen auf die libyschen Städte; In Fukushima sind die Grenzwerte überschritten; Ägypter schmecken erstmals die Demokratie

Türkische Presse Türkei

19.03.2011 – Canakkale, Japan, Libyen, Blaue Moschee, Türkei, Russland

19.03.2011

Die Themen des Tages sind: 96. Jahrestags des Sieges an den Dardanellen; Japan ein Rennen um Zeit habe begonnen; Libyen-Resolution des UN-Sicherheitsrats; Das Naturereignis Supermond; Blaue Moschee ist der heiligste Ort; Türkische Kultur in Russland

Türkische Presse Türkei

18.03.2011 – Erdoğan, Saudi-Arabien, Pressefreiheit, Çanakkale, Japan

18.03.2011

Die Themen des Tages sind: Gül setzt sich auch für „The Guardian“ Journalisten ein; Staatspräsident Gül kam mit Harvard Studenten zusammen; Erdoğan hielt Rede an der Kasaner Universität; Türkei wieder im Einsatz; Bağış: „Ohne Pressefreiheit keine Demokratie möglich“; 96. Jahrestag des Sieges von Çanakkale; Atomreaktor in Fukushima Japan

Livia Patrizi

Um Tanz zu verstehen, muss man das Alphabet des Tanzes kennen

18.03.2011

„Mich beschäftigt noch immer Ihre Frage, ob mein Hintergrund eine Rolle spielt. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur in Bezug auf mich, dass ich die Fähigkeit habe, mit vielen unterschiedlichen Menschen klarzukommen.“ - Livia Patrizi im Gespräch mit MiGAZIN.